Schlagwort-Archive: Digital Scholarly Editions

Vom Mittelalter ins World Wide Web – fränkische Herrschererlasse in der hybriden Neuedition ‚Capitularia‘

Wenn die fränkischen Herrscher des Frühmittelalters Gesetze, Satzungen oder Verordnungen erließen, dann taten sie dies meist in Form einzelner Kapitel, lateinisch capitula. Daher stammt auch die Bezeichnung für diejenigen Quellen, mit denen sich das Hybrid-Editionsprojekt „Capitularia – Edition der fränkischen Herrschererlasse“ befasst: Die Kapitularien. Welche Ziele das Editionsprojekt verfolgt, wie es dabei auf Methoden des Digital Scholarly Editing zurückgreift, sowie die Technik, die im Hintergrund einer solchen digitalen Edition steht, stellten Britta Mischke (Historisches Institut Köln) und Marcello Perathoner (CCeH Köln) am 1.7.2021 im DHC-Kolloquium vor.

Vom Mittelalter ins World Wide Web – fränkische Herrschererlasse in der hybriden Neuedition ‚Capitularia‘ weiterlesen