Seit jeher grübeln die Menschen darüber, wie sie ihr angesammeltes Wissen an die Generationen der Zukunft nachhaltig übergeben können. In der Antike gab es Tontäfelchen, auf welchen die Geschäftsvorgänge festgehalten wurden, im Mittelalter schrieb man auf Pergament, dann kam der Buchdruck und in der modernen Zeit wurden digitale Speichermedien wie USB-Sticks und Festplatten erfunden. Ray Siemens, Professor an der Faculty of Humanities an der University of Victoria, Kanada, zeigte in seinem Vortrag, wie hier einen Schritt weitergegangen werden soll – exemplarisch am Beispiel des Canadian Social Knowledge Institute (C-SKI). Seine These ist, Informationen so zu organisieren, dass jede Person aus jeder Disziplin mit jedem Wissenshintergrund darauf zugreifen und diese verwenden kann. Davon sprach er am 19. April im Rahmen des Kurses „Digital Humanities – Aktuelle Forschungsprojekte“ in seinem Vortrag über Open Social Scholarship. Er unterteilte ihn in drei thematische Blöcke: Kontext, Konzept und Umsetzung. Vorher gab er einen Überblick über das Konzept und die Arbeitsweise der OSS.
Open Social Scholarship: Definition und Kontext
Open Social Scholarship (OSS) bezeichnet die Schaffung und Verbreitung von Forschung und Forschungstechniken durch und für ein breites Publikum von Fachleuten und aktiven Nicht-Fachleuten. Wichtige Bestandteile dieses Konzepts sind Erscheinungen wie Open Access, Open Data, Open Source oder Open Educational Ressources.
Für das Verständnis von Open Social Scholarship ist der Kontext sehr wichtig. Denn es ist offensichtlich, dass OSS in engem Bezug zu dem Feld der Digital Humanities steht. Um den Kontext spezifisch einzugrenzen, nennt Siemens die Methodological Commons (MC), ein abstraktes Modell, welches einen Überblick über Interdisziplinarität verschiedener Geisteswissenschaften im Bereich der Digital Humanities gibt, und die Community of Practice (CoP), die aus den Personen besteht, die gemeinsame Interessen haben und dadurch miteinander verbunden sind.
Die Methodological Commons zeigen, wie interdisziplinär sich die Forschung verhält. Davon profitieren die verschiedensten Fachbereiche wie etwa die Theologie, die Geschichtswissenschaft oder die Informatik. Hier sind insbesondere die positiven Entwicklungen im Bereichen der Datenmodellierung zu erwähnen. Aber auch die Fortschritte bei der Prozessmodellierung anhand unterschiedlicher Tools sowie digitale Formen der Interaktion, Kommunikation und Verbreitung sind hier nennenswert. Der Zugang zu großen Datenmengen wird durch standardisierte Formate verbessert. Außerdem nimmt die Vertrautheit mit analytischer Verarbeitung und Kommunikation rund um diese Arbeit enorm zu.
Die Community of Practice verstärkt diese Entwicklungen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der verschiedenen Disziplinen tauschen sich im Rahmen gemeinsamer Forschungsprojekte und anderer Engagements untereinander aus. Es ist also gewissermaßen eine Win-Win-Situation für die beteiligten Disziplinen.
Durch die Methodological Commons und Communities of Practice können kooperative Netzwerke entstehen. Um diesen Vorgang gebührend zu bewerten, verweist Siemens auf William Winder. Dieser betont, dass es durchaus einfach sei, Wissen zu sammeln und anzuhäufen. Es wäre aber eine andere Sache, dieses Wissen zu kategorisieren, organisieren und in seinen Wechselbeziehungen zueinander zu verstehen. Man befinde sich momentan in einer Phase, in der man eben diese Auseinandersetzung in Gang setze und die sich als Neowissenschafts-Ära deklarieren lasse.
Hier konvergierenden zwei Trends. Zum einen ist es mit einem noch größeren Datenzuwachs zu rechnen. Zum anderen erscheinen durch neue Kommunikationsstrategien die neuen Werkzeuge zur Erstellung von Daten, ihrer Verbreitung sowie zur öffentlichen Partizipation.
Konzepte für ein offenes Netzwerk
Siemens stütz seine These auf dreizehn Konzepte für ein offenes Netzwerk von Informationen und Wissen:
- Conceptual Evolution – Scoping Activities & Environmental Scans: Dieser Ansatz beschäftigt sich damit, wie sich kooperative Wissensgenerierung und Engagement-Praktiken historisch entwickelt haben und zukünftig fortentwickeln werden.
- Historical Forms of Open Knowledge: Offenes Wissen ist ein historisch gewachsenes System von Werten mit einer langen Tradition. Als ein Thema aus diesem Bereich sei hier exemplarisch das Konzept des Open Access genannt.
- Open Access: Die Leitidee dieses Ansatzes besteht darin, dass Forschungsergebnisse für alle zugänglich sein sollen.
- Open Source: Dies ist der Oberbegriff für alle öffentlichen Praktiken des Teilens, Modifizierens und Wiederverwendens von Software-Codes. Schwerpunkte der Forschung liegen hier in der Entwicklung von Open-Source-Software. Außerdem werden hier Fragen zu Internetpolitik und Datenschutz diskutiert.
- Open Data: Hierbei handelt es sich um ein Konzept, das uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung, Weiterverarbeitung und Wiederverwendung von Daten vorsieht.
- Open Knowledge, facilitated by technology: Digitale Werkzeuge und Plattformen werden genutzt, um Praktiken des öffentlichen Wissens wie Open Source zu erleichtern. Das auf diese Weise öffentlich gemachte Wissen wird als ein Faktor zur Schaffung sozialer Gerechtigkeit begriffen.
- Alternative Publishing Methods: Verschiedene Diskurse und Experimente suchen die Möglichkeiten und Wege zu optimieren, um Wissen zu erstellen und zu repräsentieren. Darüber hinaus wird untersucht, wie man auf dieses Wissen zugreifen kann. Von Interesse sind hier etwa alternative Peer-Review-Verfahren und Formen der Wissensvermittlung.
- Citizen Science: Bei Citizen Science handelt es sich um Forschungsinitiativen, welche zum Teil oder gänzlich von Nicht-Spezialisten durchgeführt werden. Untersucht und gefördert wird hier die Rolle von Bürgerinnen und Bürgern in der Forschung und in der Bildung von öffentlichem Wissen. Nennenswert in diesem Kontext sind auch Themen wie Crowdsourcing und Gamifizierung.
- Knowledge Mobilization: Forschungsergebnisse werden erzielt und vermittelt. Die Kluft zwischen dem Umfang der produzierten Forschungsergebnisse und dem tatsächlichen Transfer dieses Wissens in die Praxis wird erforscht.
- Community Engagement: Forschungsinstitutionen stehen in vielfältigen Beziehungen zu unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Communities. Auf welche Weise diese partnerschaftlichen Verhältnisse für wissenschaftliche und gesellschaftliche Interessen gefördert und nutzbar gemacht werden können, wird unter dem Konzept des Community Engagement untersucht.
- Conceptual Evolution: Hier werden von zahlreichen ForscherInnen der Geisteswissenschaften und der Informatik in bei themenspezifischen Treffen der interdisziplinären Initiative INKE (Implementing New Knowledge Environments partnership) Fragen zu Usability und Interface Design untersucht.. Dabei bemühen sie sich, die Zukunft des Lesens und des Buches aus der historischen Perspektive heraus zu verstehen.
- Exploratory Engagement: Dies ist ein Konzept zur experimentellen und erlebnisorientierten Forschung. Experimentelle Forschung eignet sich dann besonders gut, wenn es um die sukzessive Erkundung neuer Forschungsfelder und die Exploration neuer Forschungskonzepte geht. So gestaltet sich beispielsweise die Forschung nach Prinzipien der Grounded Theory inkrementell: jede vorherige empirische Erkenntnis wird ausgewertet und die neue Erkenntnis fließt immer in die Entscheidung über die Auswahl des nächsten Samples mit ein. Erlebnisorientierte Forschung hat subjektive Wahrnehmung der Phänomene durch Menschen zur Grundlage.
- Functional Definition: Das zentrale Konzept von OSS beinhaltet die Entwicklung, Verbreitung und Implementierung von Forschung. Dabei werden die Bedürfnisse und Interessen sowohl der Forschenden als auch der Gemeinschaften außerhalb der Wissenschaftsinstitutionen berücksichtigt.
Bei den vorgestellten Konzepten stellt Siemens die eigentliche Definition von Open Social Scholarship in den Vordergrund, wobei er den Fokus stets auf die Forschung legt. Forschungsergebnisse und -technologien sollen in einem offenen Prozess kreiert und öffentlich weiterverbreitet werden. Kernpunkt dieses Konzepts ist wiederum die ihm eigene Offenheit. Sowohl Spezialisten als auch Laien sollen daraus einen größtmöglichen Nutzen ziehen.
Aktion
Das Canadian Social Knowledge Institute (C-SKI) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Open Social Scholarship zu ermöglichen. Es geht dabei nicht nur darum, das Konzept zu realisieren, sondern sich auch zu fragen, woran es scheitern könnte und wie man dies verhindern kann. Das Institut macht darauf in Kursen und Veranstaltungen im Rahmen des Digital Humanities Summer Institute (DHSI) aufmerksam. Dadurch wird erstens eine größere Reichweite erlangt. Zweitens kann hier wertvolles Feedback zu den Ideen und Schwierigkeiten der Realisierung von OSS eingeholt werden. Denn nur so können alle vom offenen Netzwerk profitieren – sowohl die, die es erschaffen haben, als auch die, die es nutzen möchten und ggf. kein Vorwissen haben.
Licht, Kamera und Action! – Das Modell in der Zukunft
Angesichts des hochaktuellen Diskurses um die „Open“-Bewegung lässt sich das Konzept und die Vorgehensweise von OSS in den globalen Forschungskontext von Digital Humanities gut einordnen. Der dem OSS zugrundeliegende Leitgedanke verbindet wichtige Aspekte einer modernen Forschungskultur: Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit und Partizipation. Diese Aspekte tragen zu einer öffentlichen, für alle zugänglichen und mitgestaltenden Kultur bei. Somit gilt es diese Kultur in einer offenen und demokratischen Gesellschaft unbedingt zu bewahren und zu pflegen.
Der Vortrag von Ray Siemens trug zu einer Schärfung und Ausdifferenzierung des Begriffs Open Social Scholarship bei. Er bedeutet demnach, dass es offene Netzwerke gibt, die für jeden einsehbar und verständlich sind. Daraus leitet sich die Forderung ab, dass Menschen, die nicht in dem betreffenden Forschungsbereich tätig sind, in die Lage versetzt werden sollen, ein solches Netzwerk auch ohne ein fachspezifisches Hintergrundwissen nutzen zu können.
Literatur:
Siemens, Ray; Timney, Meagan; Leitch, Cara; Koolen, Corina; Garnett, Alex: Toward modeling the social edition. An approach to understanding the electronic scholarly edition in the context of new and emerging social media. In: Literary and Linguistic Computing, Vol. 27, Ausgabe 4, 1. Dezember 2012, S. 445 – 461.
Stegmann, Karsten; Fischer, Frank: Auswirkungen digitaler Medien auf den Wissens- und Kompetenzerwerb an der Hochschule. Kurzbericht. Ludwig- Maximilians-Universität München, 2016. In: https://epub.ub.uni-muenchen.de/38264/1/Stegmann_Fischer_Auswirkungen_dig_Medien_an_der_Hochschule.pdf, zugegriffen am 15.07.2018.
Über die Autorinnen:
Maja Grohs studiert Medienkulturwissenschaft / Medieninformatik im Master an der Universität zu Köln, nachdem sie ebenfalls dort vorher den gleichnamigen Bachelor erfolgreich absolvierte.
Viktoriya Lebedynska, Master-Studentin für Informationsverarbeitung und Instruktionsdesign an der Universität zu Köln und Universität Ulm. Sie arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln und gibt Seminare und Vorträge rund um die Themen der digitalen Bildung und des Programmierens für StudentInnen, Kinder und Erwachsene.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (11. Oktober 2018). Crack a bottle open – Wie Offenheit in der Forschung ermöglicht werden kann. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 5. November 2024 von https://doi.org/10.58079/nkja