Während in der systematischen Musikwissenschaft die Digital Humanities schon lange Einzug gehalten haben, ist die rechnergestützte Arbeit in der historischen Musikwissenschaft noch nicht sehr weit verbreitet. Aus diesem Grund müssen noch immer Grundlagen geschaffen werden, um weitere Forschungen auf diesem Gebiet anzutreiben. Dieser Grundlagenarbeit widmet sich Frank Hentschel in seinem Projekt „Musikalische Preisausschreiben aus der Zeit von 1800 bis 1870“ an der Universität zu Köln. Beim Vortrag unterstützten ihn die beiden Projektmitarbeitern Clemens Kreuzfeld und Aleksander Marcic (CCeH).
Was sind musikalische Preisausschreiben?
Musikalische Preisausschreiben sind Wettbewerbe, die meistens von einer Institution oder Gesellschaft ausgeschrieben wurden, und bei denen Bewerber gegeneinander in verschiedenen Disziplinen antreten und Preise gewinnen können. Dazu zählen Musizierwettbewerbe, bei denen zum Beispiel der oder die beste Pianist/in ausgezeichnet wird, oder Kompositionswettbewerbe oder auch Architekturwettbewerbe, bei denen zum Beispiel das beste Opernhaus gewinnt. Diese Ausschreibungen sind meist mit bestimmten Regeln und Aufgaben verbunden, die die Bewerber beachten müssen. Die Regeln können z.B. rechtlicher Natur sein. Dort wird zum Beispiel vereinbart, dass die Rechte aller Einsendungen bei den Veranstaltern des Preisausschreibens liegen, oder dass jeder Bewerber nur einmal antreten darf. Auch wird erklärt, wie die Einsendungen verschickt werden sollen (siehe Abb. 1). In den Aufgaben kann aber auch stehen, welche Musikgattung komponiert oder musiziert werden soll. Dies kann von einfachen Liedern über kurze Walzer bis zu Sinfonien reichen. Nach der Einreichung werden die Ergebnisse von Juroren bewertet und ausgezeichnet.
Musikalische Preisausschreiben wird es schon in der Antike gegeben haben, eine wirklich breite Quellenlage findet man jedoch erst ab dem 19. Jahrhundert, als das Schreiben über Musik gesellschaftlich an Bedeutung gewonnen hatte.
Ziele des Projekts
Bei der Planung dieses Projekts ging es um drei Erkenntnisinteressen. Als erstes stellt sich die Frage, welche Musik es zu dieser Zeit gab. Die Musikwissenschaft der älteren Zeit beschäftigt sich klassischerweise nur mit der geistlichen Musik, die hauptsächlich in Messen der Kirche musiziert und gehört wurde, und der Kunstmusik der Komponisten, die auch heute noch einen hohen Bekanntheitsgrad haben, wie unter anderem Mozart, Beethoven und Brahms. Selbstverständlich war das nicht die einzige Musik, die zu dieser Zeit gespielt wurde. Bei Märkten, Festen und zur allgemeinen Unterhaltung wurde häufig Musik dargeboten. Diese Musiken und Musikpraxen sind jedoch nicht annähernd so gut dokumentiert.
Die zweite Frage ist eine musiksoziologische und betrifft die Juroren dieser Preisausschreiben. Dabei ist von Interesse, was sie als Juroren ausgezeichnet hat, wo und bei welchen Preisausschreiben sie mitgewirkt haben und mit welchen anderen Juroren und Komponisten sie verkehrten. Waren sie selbst berühmte Komponisten, Kritiker oder einflussreiche Bürger?
Das dritte und letzte Interesse gilt der Konkurrenz. Wettbewerb bringt immer Konkurrenzdenken mit sich, da jeder Teilnehmer die jeweils ausgeschriebenen Preise tatsächlich gewinnen möchte. Die mit den Preisausschreiben verbundene Kritik an den Werken stachelt dieses Denken möglicherweise noch weiter an, und eine Analyse der Konkurrenzverhältnisse könnte weitere Rückschlüsse auf das Leben von Komponisten zu dieser Zeit zulassen.
Eine Auswertung der Preisausschreiben könnte dabei helfen, Antworten auf diese Forschungsfragen zu finden, während gleichzeitig andere Erkenntnisse nicht auszuschließen sind. Aus diesem Grund wurden im Rahmen des Projekts drei Ziele vereinbart. Dabei lassen sich in zwei Hauptziele und ein Nebenziel identifizieren:
Das erste Hauptziel ist die Erstellung einer Datenbank, in der die Inhalte der Preisausschreiben eingepflegt werden und durch die eine Analyse überhaupt erst ermöglicht wird. Mit Hilfe dieser Datenbank lässt sich die Grundlagenarbeit verwirklichen, auf der weitere Projekte und Forschungen aufbauen können. Das zweite Hauptziel ist es, einen Grundriss über Preisausschreiben zu verfassen, der als Grundlage für weitere, detailliertere Analysen dienen kann. Das dritte Ziel ist der Versuch, die gewonnenen Daten in einem Zeitstrahl über Preisausschreiben zu visualisieren, der die verschiedenen Entwicklung in diesem Bereich aufzeigt.
Umsetzung des Projekts
Um diese Ziele zu erfüllen muss zunächst ein Korpus definiert und aufgebaut werden. Es wurde entschieden, für die Informationserhebung nur regelmäßig erschienene Musikzeitschriften zwischen den Jahren 1800-1880 zu verwenden, die mindestens zehn Jahre bestanden. Dies garantiert eine gewisse Größe der Preisausschreiben und Vertrauenswürdigkeit der Veranstalter und lässt auf einen großen Einfluss der Zeitschriften schließen. Ein Großteil dieser Quellen findet sich bereits online in der Datenbank „RIPM“ (Retrospective Index to Music Periodicals, http://www.ripm.org/; siehe Abb. 2).
Das Team des Projekts besteht aus Musikwissenschaftlern und Digital Humanities-Spezialisten, die eng miteinander arbeiten. Die Musikwissenschaftler sind dabei für die Sichtung der Quellen und das spätere Einpflegen der Inhalte in die Datenbank zuständig, während die Digital Humanities-Partner die Struktur der Datenbank implementieren, eine Arbeitsumgebung für die Projektmitarbeiter und das Front-End für die späteren Zugriffsmöglichkeiten der externen Nutzer entwickeln. Durch intensive Kommunikation soll gewährleistet werden, dass die Kooperation in einer für die Musikwissenschaft sinnvoll einsetzbaren und gleichzeitig funktionsfähigen Datenbank resultiert.
Methode und Aufbau der Datenbank
Als Format für die Datenbank wurde JSON gewählt. Es werden dabei für jedes Preisausschreiben JavaScript-Objekte angelegt, in denen die Metadaten gespeichert werden. Um eine einheitliche Implementierung zu gewährleisten, wurde zudem ein JSON Schema entwickelt. Dadurch wird eine Art Vorlage gegeben, durch die die jeweiligen Objekte validiert werden.
Eingepflegt werden die Preisausschreiben mit Hilfe eines Webformulars (Abb. 3). Dieses Formular könnte, etwas aufgebessert, auch als Front-End für spätere Nutzer dienen, die selbst weitere Preisausschreiben in die Datenbank einpflegen möchten.
Durch die Verwendung von JSON und JSON Schema wurde es wichtig, den Aufbau der Daten bzw. der Datenbank vor der Implementierung zu skizzieren und einen sehr genauen Plan zu entwickeln. Die Datenstruktur musste also schon früh geplant werden. Dazu mussten viele Quellen schon vorher gesichtet und gefiltert werden, um abzuschätzen, welche Daten für das Projekt wichtig sind und wie diese Daten hierarchisch geordnet werden sollen.
Trotz langer Vorbereitungen blieb die Notwendigkeit einer Veränderung der Datenstruktur nicht aus, und so mussten einige Datensätze neu eingepflegt werden. Es erwies sich jedoch als Vorteil von JSON, dass bei geringer Veränderung des Schemas die Datensätze weitgehend intakt blieben und dass schließlich trotz einiger fehlender Daten der Datensatz immer noch validierbar und dadurch verwendbar blieb.
Bisher hat man sich bei den Beschreibungsdaten für vier Hauptkategorien bzw. Hauptobjekte entschieden, die jeweils eigene Unterkategorien besitzen. Diese vier Kategorien bestehen aus den Preisausschreiben an sich, den Personen die mit diesen in Verbindung stehen, den Körperschaften und den Preisausschreiben-Serien.
Dass Personen als eigene Hauptkategorie erstellt wurden, ist dadurch begründet, dass sich auf diese Weise das zweite Erkenntnisinteresse verfolgen lässt. So lässt sich etwa nachvollziehen, welche Personen an mehreren Preisausschreiben mitgewirkt haben und in welchen Städten und Ländern dies geschah. Dadurch ist es auch möglich zu erfahren, ob Menschen, die selbst einmal an einem Preisausschreiben teilgenommen haben, vielleicht später selbst einmal Juror wurden oder auf andere Weise an Preisausschreiben mitgewirkt haben. Für das Projekt ist es also eine relevante Information, dass dieselbe Person gemeint ist. Zugleich bleiben die Eigenschaften dieser Personenobjekte über den Kontext eines Preisausschreibens konstant. So lassen sich die sozialen Gefüge im 19. Jahrhundert besser verstehen und zugleich der Einfluss von Preisausschreiben auf die Gesellschaft analysieren. Ein weiterer Vorteil dieser Modellierung ist die Redundanzvermeidung. So kann gleichzeitig eine Steigerung der Qualität der Daten erzielt werden.
Die Mitarbeiter dieses Projektes wurden schnell auf ein großes Problem aufmerksam. Preisausschreiben waren meist nicht isoliert, sondern in einem größeren Kontext angelegt. So ist es nicht selten, dass ein Preisausschreiben mehrere Unterwettbewerbe hat, die vielleicht wiederum weitere kleinere Ausschreiben mit sich bringen, oder dass das gleiche Preisausschreiben jährlich in Serie wiederholt vorkommt Diese Preisausschreiben kann man nicht losgelöst von den anderen Preisausschreiben derselben Serie betrachten. Sie lassen sich auch nicht mit isolierten Ausschreiben vergleichen. Denn die Größe der Wettbewerbe war durchaus unterschiedlich. Auch gab es Querbeziehungen zwischen den Unterwettbewerben. Dadurch entstand das Bedürfnis nach einer vierten Kategorie, den Preisausschreiben-Serien, die eigene Preisausschreiben als Unterobjekte besitzen.
Die Preisausschreiben haben oft mehrere Unterkategorien. Darunter fallen beispielsweise die Regeln, die für einen Wettbewerb aufgestellt wurden, oder auch die Aufgabenstellung. Wichtig war es hier natürlich, auch die Preise abbilden zu können. Durch die schiere Größe an Möglichkeiten, wie Preisausschreiben aussehen können, ist der Aufbau der Objekte jedoch nicht in Stein gemeißelt und immer noch veränderbar. So können die Unterkategorien umbenannt, gelöscht oder auch hinzugefügt werden. Wie vorher beschrieben, bleibt dabei die Validität der Datenbank jedoch erhalten.
Fazit
Da die Digital Humanities gerade erst Einzug in die verschiedenen Bereiche der Musikwissenschaft halten, ist es wichtig, solche Grundlagenarbeit, wie die Erstellung einer Datenbank über Preisausschreiben, zu leisten. Dadurch ist es nachfolgenden Projekten möglich, auf diese Arbeiten aufzubauen und weitere spezielle Forschungsthemen zu erarbeiten. Das gewählte Thema bildet dabei einen Grundstein für ein Forschungsgebiet, dem bis heute noch nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wurde: Der Musik im Alltag der Menschen im 19. Jahrhundert.
Zum Autor: Thomas Oehlke studiert Informationsverarbeitung und Musikwissenschaften an der Universität zu Köln. Gegenwärtig arbeitet er beim WDR Hörfunk in der Musikproduktion.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (15. August 2017). Grundlagenarbeit: Preisausschreiben in der Musik der Romantik. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nkiu