Wenn man in den Digital Humanities arbeitet, kommt man nicht um die Arbeit mit Dokumenten herum. Egal, ob in Form von antiken Manuskripten, verschiedenen Ausgaben eines Buches oder handgeschriebenen Ausgrabungsnotizen – Dokumente sind häufig der Hauptgegenstand unserer Forschung. Dementsprechend wichtig ist ein Verständnis der Natur von Dokumenten, wobei ein Fragenkomplex hier besonders in den Vordergrund gerückt werden soll: Was ist die Beziehung zwischen Dokumenten und Texten? Wenn sich ein Dokument vor uns befindet, wo befindet sich der Text dieses Dokuments? Wie können wir die metaphysische Ebene eines Textes begreifen? Diese interessanten Fragen waren Gegenstand des Vortrags von Claus Huitfeldt im Kölner DH-Kolloquium am 07.07.2023, der in diesem Blogpost zusammengefasst wird.
Was ist überhaupt ein Dokument?
Dokumente sind in den Geisteswissenschaften allgegenwärtig. Während bei dem Begriff einem zunächst schriftsprachliche Objekte in den Sinn kommen, können auch Bilder, Musik oder Monumente als Dokumente verstanden werden. Da ein übereinstimmendes Verständnis über all diese Sonderfälle jedoch schwer bis unmöglich zu finden ist, bleiben wir bei Dokumenten als Fixierungen natürlicher verbaler Sprache in geschriebener Form. Auch um Mischformen (Textdokumente mit Bildern, Musiknotation) machen wir einen Bogen, da das Thema sonst zu komplex wird. Somit ist ein Dokument nun ein individuelles, konkretes, mittelgroßes physisches Objekt, das von anderen Objekten unterscheidbar ist. Dies schließt auch ein, dass ein Dokument wiederholbar ist, also mehrfach instanziiert werden kann. Auch für diese Definition muss eine Unzahl an Randfällen erneut ausgelassen werden (Nano-Schrift, Rauchsignale etc.), um überhaupt erstmal einen Anfang zu finden.
Diesen Anfang finden wir in der mangelnden Individualität von Dokumenten: Während die “Mona Lisa” eine individuelle Identität hat, kann das Gleiche kaum für klassische Romane oder Bühnentexte behauptet werden (vgl. Goodman, 1976). Jedes individuelle Dokument ist von seiner Funktionalität aus gesehen äquivalent zu anderen Dokumenten der gleichen Klasse; das Buch “Faust” in einem Regal ist äquivalent zu einer .pdf-Datei von “Faust”, die auf einem Bibliotheksserver liegt. Dieses Phänomen kann durch das Konzept von Instanziierung erklärt werden, wodurch auch die Beziehung zwischen Dokument und Text geklärt werden kann: Dokumente instanziieren Texte, heißt jeder Text kann beliebig viele Instanzen in Form von Dokumenten haben. Zwei Dokumente instanziieren dabei denselben Text, wenn sie denselben linguistischen Inhalt haben und dieselbe Bedeutung vermitteln. Texte können also instanziiert werden, woraus sich zunächst schließen lässt, dass sie abstrakte Objekte sein könnten.
Abstrakte Objekte und Ontologie(n)
Die Idee, dass Texte abstrakte Objekte sind, ist keine neue oder überraschende Erkenntnis. Bücherei-Systeme arbeiten schon seit den frühen 2000ern mit der sogenannten FRBR-Hierarchie (Functional Requirements for Bibliographic Records), die sich zwischen abstrakten und konkreten Objekten bewegt (vgl. Abb.1). Spezifische Items, worunter eben auch Dokumente fallen, sind hier die konkretesten Objekte, während spezifische Werke die abstraktesten Objekte darstellen. Das Konzept von “Werk” ist dabei gleichbedeutend mit dem zuvor definierten Text-Begriff, ein Werk wird also von einer unbegrenzten Anzahl an Items instanziiert. Dieses System hilft Bibliotheken, ihre Bestände sinnvoll zu strukturieren und zwischen einem tatsächlichen Objekt, das sich im Besitz der Bibliothek befindet, und der abstrakten Idee, die hinter diesem Objekt steht, zu unterscheiden. Um diese Unterscheidung jedoch wirklich zu verstehen, müssen wir uns in den Bereich der Metaphysik begeben, oder noch genauer, den Bereich der Ontologie.
In den Digital Humanities wird häufiger mit dem Computer-Science-Verständnis von Ontologie gearbeitet. Hier beschreibt “eine” Ontologie ein Metamodell, das bestimmte repräsentative Formen vorgibt, um einen spezifischen Wissensbereich zu modellieren. Ein Beispiel für solche formale Ontologien ist CIDOC-CRM, ein Metamodell. Die Funktion dieses Modells ist, Museums-Datenbanken einheitlich planen zu können und sämtliche Aspekte menschlicher Geschichte abzubilden. Im Gegensatz hierzu steht das philosophische Verständnis von Ontologie, das im Kontext von abstrakten Objekten verwendet werden kann. “Die” Ontologie ist hierbei ein Forschungszweig der Philosophie, der sich damit auseinandersetzt, woraus unsere Welt eigentlich besteht. In welche grundlegenden Konstituenten lässt sich unsere Welt zerlegen? Eine mögliche Antwort auf diese Frage ist die Unterteilung aller Dinge und Konkret oder Abstrakt und Spezifisch oder Universell.
Aus diesen beiden Unterscheidungen ergibt sich eine Kreuzklassifikation für Objekte (vgl. Abb. 2). Unter Konkrete und Spezifische Objekte fallen alle “normalen” Objekte wie Bäume oder Häuser, aber auch Planeten, Atome oder eben auch Dokumente. Abstrakte und Spezifische Objekte existieren hingegen nicht in Raum und Zeit, sind aber trotzdem spezifisch. Hierunter fallen neben Zahlen und Sets dann auch Texte, weshalb sie theoretisch die gleichen Eigenschaften haben sollten wie diese. Diese Annahme sorgt allerdings für eine Reihe von Trilemmas, die es irgendwie zu lösen gilt.
Was ein Trilemma?
Abstrakte Objekte wie Zahlen verfügen über eine Reihe von Eigenschaften, die sie als abstrakte Objekte definieren. Einige dieser Eigenschaften sind jedoch problematisch, wenn man sie auf Texte anwendet:
- Abstrakte Objekte sind kausal inaktiv. Sie können nichts auslösen.
- Abstrakte Objekte können nicht erschaffen oder komplett ausgelöscht werden.
- Abstrakte Objekte können nicht verändert werden.
Für Zahlen machen alle diese Eigenschaften absolut Sinn. Zahlen an sich können nichts bewirken, es gab sie schon bevor wir sie entdeckt oder benannt haben, es wird sie auch weiterhin (und für immer) geben und ihre Natur kann nicht geändert werden. Problematisch ist jedoch, dass wenn Texte abstrakte Objekte sein sollen, diese Eigenschaften auch für Texte gelten sollten. Texte sind jedoch augenscheinlich veränderbar, werden von Menschen erschaffen und können auf verschiedenste Weise Dinge auslösen. Dies führt logischerweise zu folgenden Trilemmas:
- Texte sind abstrakte Objekte.
- Abstrakte Objekte können nicht erschaffen werden / verändert werden / kausale Folgen haben.
- Texte können erschaffen werden / verändert werden / kausale Folgen haben.
Wie können diese Trilemmas umgangen oder gelöst werden? Auf diese Frage gibt es bereits eine Reihe an Antwortversuchen, zu denen auch einige gewagte Thesen gehören:
- Autoren erschaffen keine Texte, sondern entdecken oder indizieren diese.
- Es werden nicht die Texte geändert, sondern nur die Dokumente.
- Nur Dokumente haben kausale Effekte, Texte nicht.
- Texte existieren gar nicht.
Keiner dieser Ansätze löst wirklich zufriedenstellend eines der Probleme, da sie einfach nur behaupten, dass die Probleme (oder Texte im Allgemeinen) nicht existieren würden! Es gibt sogar noch mehr Probleme mit dem Verständnis von Texten als abstrakten Objekten, nämlich den Fakt, dass Texte Wissen vermitteln können. Dies ist eine klare kausale Funktion von Texten und auch eine ihrer wichtigsten Eigenschaften. Dieses Problem muss also auch in Betracht gezogen werden, dementsprechend macht es kaum noch Sinn, weiterhin Texte als abstrakte Objekte zu verstehen. Doch was sind sie dann? Eventuell können digitale Texte eine Antwort auf diese Frage geben.
Wo steckt das digitale Dokument?
In den späten 80ern wurde die sogenannte OHCO-These formuliert (vgl. Coombs, Renaer. DeRose, 1987). Diese besagt, dass Texte eine geordnete Hierarchie von Inhaltsobjekten (Ordered Hierarchy of Content Objects) sind, und dass dies durch SGML / XML-Dokumente abgebildet werden könnte. Inhaltsobjekte sind hierbei Überschriften, Textblöcke oder auch Bilder oder noch komplexere Objekte. Die TEI (Text Encoding Initiative), eine Anwendung von XML für die Codierung natürlichsprachlicher Texte, sollte (angeblich) auch nach diesem Konzept genutzt werden. Hierbei sollte zwischen physischem und logischem Dokument unterschieden werden, da traditionelles Layout auch nur Markup sei, und daher den “wahren” Text nicht darstellen könne. XML dagegen sei in der Lage, die impliziten Strukturen eines Textes explizit zu machen und somit den Text “besser” zu repräsentieren.
Claus Huitfeldt brachte hier jedoch ein Gegenbeispiel an, in Form eines XML-basierten Dokumenten-Systems mit dem charmanten Namen UnderDok. Dieses wurde verwendet, um multilinguale Verwaltungsdokumente in der höheren Bildung zu erstellen und zu verwalten. Das System konnte Dokumente sowohl in einer XML- als auch in einer XHTML-Notation darstellen, wobei die XML-Notation zusätzlich mit einem Stylesheet verbunden war. Wenn diese beiden Notationen nun aber einem Screenshot des Dokuments gegenübergestellt werden, ergibt sich ein intuitives Gefühl, dass der OHCO-These widerspricht: Als Mensch verordnet man das Dokument am ehesten im Screenshot, und nicht in den Notations-Blöcken. Der XML-Block enthält nicht alle Informationen, da viele von diesen in das Stylesheet ausgelagert wurden, und die XHTML-Notation bringt eine weitere Abstraktionsebene herein, die für Menschen nicht intuitiv verständlich ist. Eine Textzeile mit einer <h3> </h3> Notation ist im Endeffekt weniger explizit als der fettgedruckte, in größerer Schriftgröße geschriebene Titel. Dieser Effekt lässt sich auch über die digitale Welt hinausdenken. Schaut man sich eine Druckerpresse und eine Zeitung an, so würde man die Zeitung eher als Dokument einstufen als die Platten der Druckerpresse, obwohl man auch hieraus den Text des Dokuments herauslesen könnte. Sowohl die Druckerpresse als auch XML haben natürlich auch ihren Nutzen, man kann mit ihrer Hilfe das Dokument rekonstruieren, falls es nicht mehr existiert, sie bieten aber trotzdem keine Lösung für die Frage nach der Natur von Texten und Dokumenten.
Transkriptionen und Typen
Der letzte Ansatz, den Claus Huitfeldt in seinem Vortrag anbrachte, basiert auf den Prinzipien der Transkription, im Sinne von kritischem Text-Editieren. Huitfeldt sieht die Transkription als vielversprechenden Ansatzpunkt, da es die Aufgabe von Transkription sei, “to report […] precisely, what the textual inscription of a manuscript consists of.” (Vander Meulen und Tanselle). Diese Definition scheint allerdings etwas fragwürdig, da man sich anscheinend nicht einigen kann, ob Transkription auf keinen Fall interpretativ sein darf, oder ob sie inherent interpretativ ist. Diese Unentschiedenheit ist wahrscheinlich in zwei Variablen begründet, nämlich den verschiedenen Arten und Graden von Transkription. So kann eine Transkription für verschiedene Arten von Editionen vollführt werden (diplomatisch, dokumentarisch, modernisiert), die allesamt eigene Anforderungen haben. Gleichzeitig können Transkriptionen auf verschiedenen “Schärfegraden” durchgeführt werden. Dies beschreibt, wie genau die Transkription sein soll, also ob es wichtig ist, jeden einzelnen Buchstaben richtig oder gleich zu übertragen, oder nur jedes einzelne Wort, wobei sinnige oder notwendige Buchstaben-Änderungen vorgenommen werden dürfen. Die Frage der Genauigkeit wird dabei noch komplexer dadurch, dass wir erstmal definieren müssen, was für ein Verständnis von Buchstaben oder Wort wir überhaupt verwenden und wie mit Schreibfehlern, Einschüben und Ersetzungen im Ausgangsdokument umgegangen werden soll.
Eine mögliche Lösung hierfür ist die Formalisierung von Transkription. Diese basiert auf der Unterscheidung zwischen Typ und Token, die C.S. Pierce eingeführt hat. In dieser Distinktion kann ein Text mehrere Tokens enthalten, die denselben Typ haben beziehungsweise instanziieren. Kommt in einem Text beispielsweise das Wort “ich” zehn mal vor, so sind dies eigene Tokens, die allerdings alle das Wort “ich” der deutschen Sprache, einen Typen, instanziieren. Somit haben wir auch hier die Eigenschaft der Instanziierung, über die abstrakte Objekte verfügen. Huitfeldt erweitert diese Idee, indem er eine Unterscheidung zwischen simplen und zusammengesetzten Tokens und Typen einfügt, sowie Typ-Repertoires, die auch ganze Sätze repräsentieren können. Dieser formale Ansatz von Transkription führt nun zu einem neuen Verständnis von Dokumenten:
Dokumente sind physikalische Objekte, die über Markierungen verfügen. Manche dieser Markierungen sind Tokens, die Typen aus einem Typ-Repertoire instanziieren. Sie können dabei mehrere Repertoires verbinden, die insgesamt ein Typ-System ergeben. Dokumente beinhalten somit Sequenzen, Sets und Bags von simplen oder zusammengesetzten Tokens, die die jeweiligen Typen instanziieren. Die Verknüpfung zwischen Tokens und Typen passiert durch das Lesen, was eine Relation zwischen einem Dokument, seinen Tokens und dem verwendeten Typ-System bildet. Dieses Verständnis kann verwendet werden, um einen Text und seine Transkription als äquivalent zu erkennen, da sie beide denselben komplexen Typ aus einem Typ-System abbilden.
Diese Definition ist deshalb hilfreich, weil sie die Diskussion von Text-Identitäts- Kriterien zu einer Diskussion darüber umformt, was das korrekte Lesen eines Textes ausmacht. Dies ist fruchtbarer Boden für das bessere Verständnis von Texten, da Lesen eine notwendige Aktion ist, um Texte zu verstehen und zu transkribieren. Gleichzeitig ist nicht von der Hand zu weisen, dass Typen sehr ähnlich zu abstrakten Objekten sind, es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Types und Sets, die ja zu den abstrakten Objekten gehören. Der Hauptunterschied ist jedoch, dass Typen mehr Eigenschaften mit ihren zugehörigen Tokens teilen als Sets mit ihren zugehörigen Objekten. Eine weitere Option ist, mit geschaffenen Typen zu arbeiten. Diese existieren zwar ebenfalls nicht im Raum, haben aber eine zeitliche Dimension, was heißt, sie haben irgendwann angefangen zu existieren und können über Zeit verändert werden, was sämtliche Trilemmas löst!
Diese Theorie hat natürlich auch wieder ihre eigenen Probleme und könnte noch weiter ausgearbeitet und diskutiert werden, aber für den Rahmen dieses Blogposts werden die obigen Erkenntnisse über die Metaphysik von Dokumenten reichen müssen. Die Beziehung von Dokumenten und Texten ist eindeutig ein komplexes Thema und wir sollten uns bei unserer Arbeit in den Digital Humanities dieser Komplexität stets bewusst sein.
Literatur
- Coombs, Renear, DeRose (1987), “Markup Systems and the Future of Scholarly Text Processing”. In Communications of the ACM, 30: 933-947.
- Goodman, Nelson. 1968. Languages of Art. Indianapolis: The Bobbs-Merrill Company, Inc.
- Huitfeldt, Claus, Yves Marcoux and C. M. Sperberg-McQueen. “Extension of the type/token distinction to document structure.” In Proceedings of Balisage: The Markup Conference 2010. Balisage Series on Markup Technologies, vol. 5 (2010).
- Quine, Willard Van Orman. 1948. “On what there is.” In The Review of Metaphysics 2 (1948): 21 – 38
- McDonald, Cynthia. 2005. Varieties of Things: Foundations of Contemporary Metaphysics. Malden: Blackwell Publishing
- Vander Meulen, David L. und Tanselle, G.Thomas. 1999. “A System of Manuscript Transcription”. In Studies in Bibliography 52 (1999): 201 – 212
Zum Autor: Lukas Wilkens studiert derzeit im 1-Fach Master Informationsverarbeitung, nachdem er seinen B.A. in Medienwissenschaften und Medieninformatik abgeschlossen hat. Nebenbei arbeitet er in den PC-Pools der philosophischen Fakultät und entwickelt Indie-Videospiele.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (19. September 2023). Zwischen Metaphysik und Ontologie – Was/Wie/Wo ist ein Dokument? Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nkl5