Weltenpluralismus und die Herausforderungen der Postkolonialen Digitalen Geisteswissenschaften

Dieser Blogbeitrag fasst einen Vortrag von Stefan Heßbrüggen-Walter zusammen, den dieser im Kolloquium „Digital Humanities – aktuelle Forschungsprojekte“ am 13.04.2023 hielt. In diesem Vortrag ging es um den Weltenpluralismus. Die Idee einer pluralistischen Welt biete eine interessante Perspektive auf die Geisteswissenschaften, insbesondere auf die postkolonialen digitalen Geisteswissenschaften. Der Zweck des Vortrages war es, die Beziehung zwischen dem Weltenpluralismus und den digitalen Geisteswissenschaften zu untersuchen. Dabei stütze Heßbrüggen-Walter sich auf die Aussagen von Risam, Goodman, Carnap und Neurath und betrachtete die verschiedenen Perspektiven des Weltenpluralismus. Anschließend erörterte er,  wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Zu Beginn definierte Heßbrüggen-Walter den Begriff der „Welt“. Unter dem Konzept der „Welt“ verstehe man verschiedene Arten, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen und interpretieren, wobei sich die „Welten“ auf kulturelle, soziale, politische oder wissenschaftliche Perspektiven und Ideen beziehen können. Dabei stelle jede „Welt” eine einzigartige Sichtweise dar, die von den Erfahrungen, dem Wissen und der Kultur der Menschen, die darin leben, geprägt sei.

Abbildung 1: Welten
(Bildnachweis: https://pixabay.com/de/photos/sonnensystem-sonne-quecksilber-439046)

Weltenpluralismus (Risam, Goodman, Carnap)

Risams (2018) Ansicht nach sind sowohl der Kolonialismus als auch die digitalen Geisteswissenschaften Projekte der Weltenerschaffung. Sie argumentiert, dass die postkolonialen digitalen Geisteswissenschaften neue Welten erzeugen können, die den Einflüssen des Kolonialismus im digitalen kulturellen Gedächtnis widerstehen. Einfach gesagt: Die digitalen Geisteswissenschaften, die nach der Kolonialzeit entstanden sind, helfen uns dabei neue Arten von Gedanken und Ideen zu entwickeln. Diese neu entwickelten Ideen sind in der Lage, sich gegen die schlechten Einflüsse des Kolonialismus, die noch in der digitalen Kultur vorhanden sind, zu wehren. Diese Form der digitalen Kultur kommt in digitaler Form wie Texten, Bildern und Videos vor.

Nach Goodman (1978) setzt sich das menschliche Universum aus zahlreichen Welten zusammen, die aus unterschiedlichen Quellen hervorgehen, einschließlich der Prozesse, die den Geistes- und Naturwissenschaften zugrunde liegen. Diese Welten unterscheiden sich nicht nur objektiv, sondern auch durch die Art und Weise , wie sie beschrieben und wahrgenommen werden. Goodman demonstriert dies mit der Aussage „Die Sonne bewegt sich immer“ und „Die Sonne bewegt sich nie“. Diese Aussagen widersprechen sich, sind aber auch beide wahr.

Carnap (1950) betont, dass durch Sprache neue Begriffe und damit auch neue Entitäten geschaffen werden können. Diese Entitäten werden in den Geisteswissenschaften auch als „geistige Gegenstände“ betrachtet. Er fügt jedoch hinzu, dass Fragen nach neuen Entitäten nur innerhalb der jeweiligen Sprache sinnvoll sind. Eine spezielle Form der Sprache ist die Programmiersprache, die ebenfalls einen Einfluss auf die Schaffung neuer Entitäten und somit auf die Erforschung der Welt hat.

Sind diese Welten isoliert? Neurath.

Neurath (1983) wirft die frage auf, ob diese verschiedenen Welten isoliert voneinander existieren oder in Verbindung zueinander stehen können. Es wird vorgeschlagen, dass aus der Perspektive des wissenschaftlichen Empirismus verschiedene Sprachen miteinander in Beziehung gesetzt werden können. Dabei betont er die Rolle der Enzyklopädie als Modell für die Wissenschaft als Ganzes.

Goodman (1981) argumentiert, dass einige Welten reduzierbar sind, während andere unabhängig sind. Er spricht hier von Reduzibilität und Unabhängigkeit von Welten. Reduzibilität beschreibt die Fähigkeit, eine komplexe Welt auf eine einfachere oder elementare Welt zu reduzieren oder zu erklären. Zum Beispiel kann die Welt der Wissenschaft auf die physische Welt reduziert werden, weil sie auf empirischen Beweisen und objektiven Fakten basiert. Andere Welten wie die Kunst oder die Ethik lassen sich jedoch nicht reduzieren, da sie ihre eigenen Regeln und Kriterien haben. Die Unabhängigkeit von Welten bedeutet, dass eine Welt unabhängig von anderen Welten existieren und betrachtet werden kann. Zum Beispiel kann die Welt der Mathematik unabhängig von der physischen Welt betrachtet werden, da sie ihre eigenen Regeln und Gesetze hat, die unabhängig von der physischen Welt sind.

Was heißt das alles praktisch?

Laut Heßbrüggen-Walter bedeute dies für die Praxis, dass die postkolonialen digitalen Geisteswissenschaften bestrebt sind, neue Modelle für Wissen und Weltenschaffung zu entwickeln. Diese neuen Modelle sollen sich jedoch nicht ausschließlich auf unsere Gedanken über die Dinge konzentrieren, sondern auch auf die Dinge selbst.

Als ein Beispiel hierfür nannte er die Unterscheidung zwischen „Kölsch” und „Altbier“. In der digitalen Welt des Kölners gehört „Kölsch” zur Kategorie „Bier”, während „Altbier” dies nicht tut. In der digitalen Welt Richtung Nordsee ist es genau umgekehrt. Die Herausforderung bestehe darin, diese unterschiedlichen Perspektiven in einer gemeinsamen Welt der digitalen Geisteswissenschaften zu verbinden.

Dies könne zum Beispiel durch den Aufbau einer gemeinsamen Datenbank geschehen, die sowohl Kölsch als auch Altbier als Biersorten enthält, aber gleichzeitig die unterschiedlichen lokalen Perspektiven und kulturellen Hintergründe der Beteiligten berücksichtigt. Hierdurch sei es möglich, ein umfassenderes Bild der Welt der Biere zu schaffen, das sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Perspektiven und kulturellen Kontexten aufzeigt.

Abbildung 2: Linked Open Data Cloud Diagram 2011

(Bildnachweis: Richard Cyganiak CC-BY-SA 3.0)

Fazit

Die postkolonialen digitalen Geisteswissenschaften und der Weltenpluralismus stellen eine spannende und herausfordernde Perspektive für die Zukunft der Geisteswissenschaften dar. Sie ermöglichen uns Wissen und Kultur aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Allerdings betont Heßbrüggen-Walter auch, dass es Schwierigkeiten gebe. Denn entweder beruhen die „neuen Welten“ der DH auf unseren Gedanken über die Dinge, anstatt die Dinge selbst zu betrachten, oder wir betrachten die Dinge und müssen sie auf eine gemeinsame Welt beziehen. Eine möglicher Lösungsansatz sei die Nutzung von „Linked Open Data”. So könne eine gemeinsame Welt entstehen, in der verschiedene Perspektiven und Kulturen miteinander verbunden sind. Dafür müssten wir uns aber darauf einigen, welche Fakten zählen und welche nicht. Folglich ist es wichtig einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, um die vielfältigen Welten, die in der digitalen Geisteswissenschaft entstehen, angemessen zu erfassen und zu verbinden:

  1. Vielfalt anerkennen: Postkoloniale digitale Geisteswissenschaften sollten unterschiedliche Perspektiven und Kulturen respektieren und einbeziehen, um eine Vielzahl von Weltanschauungen zu ermöglichen.
  2. Kritik an Strukturen: Die vorhandenen Strukturen der Wissenserzeugung sollten kritisch hinterfragt und dekolonisiert werden, um ein umfassenderes Umfeld zu schaffen.
  3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unterschiedliche Fachrichtungen sollten zusammenarbeiten, um verschiedene Denkweisen, Methoden und Ansätze zu verbinden und Weltenpluralismus zu fördern.
  4. Technologien und Methoden entwickeln: Es sollten Technologien und Methoden entwickelt werden, um verschiedene Welten miteinander zu verbinden, ohne die kulturelle Vielfalt zu verlieren. Dies kann beispielsweise durch „Linked Open Data“ Platformen für gemeinsame Forschung oder digitale Archivierung erreicht werden.
  5. Ethik und soziale Verantwortung: Die Forschung sollte ethische und soziale Verantwortung wahren, indem sie die Privatsphäre, Rechte und Würde aller Beteiligten respektiert.
  6. Bildung fördern: Es sollten Innovative Lehr und Lernmethoden entwickelt werden, die Weltenpluralismus und kulturelle Perspektiven berücksichtigen.
  7. Zugänglichkeit und Offenheit: Forschungsergebnisse sollten möglichst breit zugänglich gemacht werden, zum Beispiel durch Open-Access-Publikationen und offenen Datenbanken.
  8. Weiterentwicklung und Anpassung: Die postkolonialen digitalen Geisteswissenschaften sollten offen für neue Ideen und Technologien sein und sich ständig weiterentwickeln und anpassen.

Quellen

Vortrag:  Stefan Heßbrüggen-Walter (Bochum): “Die Welt der digitalen Geisteswissenschaft”, 13. Apr 2023, https://dhc.hypotheses.org/programm-2023

Roopika Risam: New Digital Worlds: Postcolonial Digital Humanities in Theory, Praxis, and Pedagogy, Evanston: Northwestern University Press, 2019

Nelson Goodman, Ways of Worldmaking, Indianapolis: Hacking, 1981

Rudolf Carnap, Empiricism, Semantics and Ontology, Revue Internationale de Philosophie 4 (11):20-40 (1950)

Otto Neurath, Philosophical Papers 1913-1946, Dordrecht: Reidel, 1983

Zu den Autoren:

Patrick Nußbaum absolvierte ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und ein Bachelorstudium in Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.  Seit 2022 arbeitet er in Vollzeit als Teamleiter eines Data-Science Teams bei einer angesehenen Anwaltskanzlei und macht parallel seinen Master in Informatik an der Universität zu Köln.

Onur Koc absolvierte ein Bachelorstudium in Wirtschaftsmathematik an der Universität zu Köln. Aktuell studiert er Informatik im Master an der Universität zu Köln.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (24. Mai 2023). Weltenpluralismus und die Herausforderungen der Postkolonialen Digitalen Geisteswissenschaften. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nkl0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.