Die Geschichtswissenschaft steht vor einem entscheidenden Umbruch. Durch den hohen Einfluss von öffentlichen Geschichtsrepräsentationen, z.B. in sozialen Medien, gibt es immer neue Akteur*innen und Forschungsfelder, um die Präsentation, Produktion und Rezeption geschichtskultureller Produkte zu erforschen. Die sich bietenden Chancen sind so wie die Herausforderungen weit gefächert und können nur interdisziplinär adressiert werden. Am Beispiel des Forschungsprojekts #SocialMediaHistory boten Mia Berg und Andrea Lorenz in ihrem Gastvortag am 19.05.2022 einen ausführlichen Einblick in die Auseinandersetzung mit vergangenheitsbezogenen Darstellungen in Social Media innerhalb der Geschichtswissenschaft und die notwendige Diskussion von Dokumentations-, Archivierungs- und Analysestandards.
Geschichtsdarstellungen in sozialen Medien
YouTube, Instagram, Twitter und nun mehr auch TikTok: Schon seit Jahren lässt sich ein breites Interesse an Geschichte in den sozialen Medien erkennen. Accounts wie @ichbinsophiescholl (2021/22) (Abbildung 1) als Kooperationsprojekt von SWR und BR oder auch das israelische Projekt @eva.stories (2019) machten erst vor Kurzem wieder deutlich, was uns Hashtags wie #history (Abbildung 2) schon seit geraumer Zeit zeigen: das Interesse, an vergangenen Ereignissen ist groß. Kostengünstige Produktion, Empowerment von Minderheiten und einfache Zugänglichkeit für User*innen bieten zudem Möglichkeiten der Diskursteilnahme von Akteur*innen abseits etablierter Autor*innenschaft. Die Geschichtsproduktion scheint somit immer weiter in die Gesellschaft zu rücken.
Doch was bedeutet es nun für die historische Forschung, wenn Privatpersonen Geschichtscontent auf TikTok und Co. rezipieren oder produzieren? Die Referentinnen nutzten zur Beantwortung der Bedeutungsfrage die Wechselwirkung von Praktiken und Quellen.
Auf Ebene der Praktiken sind Social Media-Plattformen Diskursräume, in denen Geschichtscontent produziert, rezipiert und diskutiert werden kann. Durch eine einfachere Zugänglichkeit zu Diskursen können Geschichtswissenschaftler*innen hier beispielsweise so einfach wie noch nie Rückschlüsse auf die Vorstellungen und das Wissen zu Geschichte in der Gesellschaft ziehen und Analysen zur Themenrelevanz und Instrumentalisierung durchführen. Das schließt nicht zuletzt auch die Gefahren durch Fake News, Hate Speech und Radikalisierung sowie Falschdeutung/-darstellung seitens rechter Gruppen mit ein. Doch mit der steigenden Zahl an Postings, Diskursräumen und Meinungsbildern steigt auch die Schwierigkeit für die Erhebung, Archivierung und Analyse. Es ergeben sich „unendliche Quellen mit unendlichen Problemen“ aufgrund rechtlicher, technischer und ethischer Herausforderungen. Es gilt, den Datenmassen Herr zu werden, um die Nutzbarkeit zu erhöhen und Quellenverlust zu minimieren.
Die Bedeutung von Social Media als Quelle lässt sich am besten in Referenz zur Zeitgeschichte finden. Denn wenn Politiker*innen und politische Bewegungen Diskurse auf sozialen Plattformen austragen, müssen diese heute für die Geschichtsschreibung von morgen dokumentiert werden. Beispielhaft angeführt wurde die Bedeutung von Tweets in Donald Trumps Wahlkampf und der Black Lives Matter-Bewegung, welche durch den bekannten Hashtag gestartet und beeinflusst wurde. Mia Berg bezeichnete weiterführend im Lauf des Vortrages Social Media als „performatives Archiv“ beziehungsweise „performativen Papierkorb“. Dokumentation und Archivierung müssen angesichts der flüchtigen und fragmentarischen Charakters der Mediensomit auch abseits der Plattformen gestaltet werden.
Wunsch nach Forschungsstandards – Forschungspragmatische Herausforderungen
Da Daten und Quellen wie Instagram-Stories oder Kommentare vor den Augen der Forscher*innen unwiderruflich verschwinden werden, ist Eile geboten. Die geschichtswissenschaftliche Methodik muss sich dabei an diese Quellenformen anpassen.
Wie lassen sich Daten also erheben, archivieren und auswerten? Wasmacht Geschichte als Big Data aus? Und wer ist überhaupt für den Schutz vor Informationsverlust und die Archivierung verantwortlich? Kurzum, welche Herausforderungen gibt es in der Praxis?
Datenerhebung und der Weg zu Big Data ist für die geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit sozialen Medien nicht einfach. Plattformen stellen nur eingeschränkt APIs zur Verfügung oder verbieten die automatisierte Datenerhebung vollständig. Gerade Instagram und TikTok machen es den Forschenden dabei schwer. Hier steht häufig Webscraping als einzig adäquater, wenn auch rechtlich riskanter, Ausweg, da ein rechtssicherer Zugang zu Social Media Daten, insbesondere des Meta-Konzerns, für Forscher*innen aktuell nicht möglich ist. Erst kürzlich musste AlgorithmWatch deshalb ein Instagram-Forschungsprojekt einstellen. Über die rechtliche Ebene hinaus stellen auch notwendige technische Kompetenzen im Umgang mit Geschichte als Big Data Geschichtswissenschaftler*innen vor Herausforderungen. Somit sind aktuell qualitative statt quantitative Erhebungen deutlich verbreiteter, wobei auch hier Wissenschaftler*innen ihre Daten selbst erheben und spezifische Quellen dokumentieren müssen. Forschungsstandard ist dabei der Screenshot und close reading anhand von Fallbeispielen. Immer mit dabei, der Wettlauf gegen die Zeit und die Angst um das Verschwinden des Postings. Gerade kontroverse Themen oder Hate Speech gelten als zeitlich sensibel, da Flagging- und Moderationssysteme und Plattformen selbst Content eliminieren. Großflächige Dokumentation und nachfolgende kooperative Archivierung würden die Chancen erhöhen, auch zukünftig rekonstruktiv Geschichtsdiskurse aufzuarbeiten und den Artefakten nicht beim Verschwinden zusehen zu müssen. Dafür gilt es, abseits der rechtlichen Fragestellungen, entsprechende technische Kompetenzen aufzubauen und interdisziplinäre Projekte zu gründen. Doch auch Automatisierung von Datenerhebung allein ist nicht hilfreich, wenn es keine Methodik für die geordnete Archivierung und effiziente Auswertung gibt.
Archivierung folgt der Erhebung und sei dennoch getrennt zu betrachten. Entscheidend sind hier die Abweichungen zwischen Archivierung und tatsächlicher Zugänglichkeit der gesammelten Daten. Dabei gibt es abseits der entsprechenden Dokumentationen der Medienfirmen selbst keine systematische Archivierungspraxis und zu besagten Dokumentationen durch Datenschutzbestimmungen keinen Zugang. Aktuell ist es auch hier den Forschenden selbst überlassen, Daten zu sichern und gegebenenfalls austauschen. Rechtliche Verhandlungen mit Institutionen sind langwierige Prozesse, die mit der Dringlichkeit der Dokumentation und frühzeitigen Archivierung kollidieren.
Automatisierte Auswertung von Quellen gilt als Chance großen Datenbeständen gerecht zu werden. Dabei müssen allerdings zunächst geeignete digitale Methoden gefunden, verstanden und geprüft werden. Entscheidend kann die kritische Reflexion solcher Methoden beispielsweise bei doppelten Konnotationen von Wörtern in Verbindung mit Hate Speech werden. Aus forschungspragmatischer Hinsichtwären auch hier interdisziplinäre Ansätze sicherlich vielversprechend .
Alle drei Ebenen sind mit Ungewissheiten und rechtlichen Fragen durchzogen. Stetiger Begleiter ist die Auseinandersetzung mit großen Medienkonzernen. Die Hoffnung auf Forschungszugänge durch den Digital Services Act ist gegeben, doch dies hilft der aktuellen Forschungspraxis nur wenig.
Weitere Herausforderungen ergeben sich auf Ebene des Datenschutzes, der Freiwilligkeit der Untersuchungsteilnahme sowie ethischen Überlegungen in der Auseinandersetzung mit Content von Minderjährigen und potenziell strafrechtlich relevanter Hate Speech Weiterführend haben Erhebungseinschränkungen folgenschwere Auswirkungen auf die Repräsentativität der Auswertungen, wenn Plattformen nur einzeln vertreten und Quellen nur anhand von Fallbeispielen aufgegriffen werden können. Bisherige und aktuelle Projekte verwenden daher präferiert Plattformen wie Wikipedia, Blogs oder Twitter. Hier ergibt sich ein Forschungbias zum Beispiel in Bezug auf Quellencontent (Text über Bild und Video) und den entsprechenden Nutzer*innengruppen der Plattformen. Es wird aufgeführt, dass es ebenfalls Forschung zu den Plattformen des Meta-Konzerns gibt. Diese sei aber entweder mit geringen Datenmengen verbunden, fand vor dem Cambridge Analytica Skandal und damit der Limitierung der API statt oder wird nicht zugänglich gemacht. Die rechtliche Unsicherheit provoziert weiterführend bei aktuellen Publikationen das Gatekeeping von methodischen Vorgehensweisen bei der Datenerhebung und den Verzicht auf das Veröffentlichen der Daten selbst. In Bezug auf TikTok sei aktuell jedoch eine erhebliche Entwicklung von Analysetools, wie von Bellingcat zur Hashtag-, Post- und Netzwerkanalyse, zu beobachten.
#SocialMediaHistory
Das Verbundprojekt #SocialMediaHistory der Universität Hamburg (Public History) und Ruhr-Universität Bochum (Geschichtsdidaktik und Public History), gemeinsam mit Kulturpixel e.V., ist den Citizen Sciences zuzuordnen und soll sich in seinen drei Jahren Laufzeit (2021–2024) mit einer Vielzahl an Forschungsfragen rund um Social Media, Geschichte und dem Potential von Citizen Sciences für die Geschichtswissenschaft beschäftigen. Auf der offiziellen Webseite von #SocialMediaHistory (https://smh.blogs.uni-hamburg.de) sind dabei folgende sechs Ziele aufgeführt:
- Geschichtsdarstellungen auf TikTok und Instagram gemeinsam mit Bürgerforscher*innen analysieren.
- Darstellungsweisen für Geschichte und Forschung auf TikTok und Instagram ausprobieren und unsere Forschung zusammen mit unserem DabeiRat dort vermitteln.
- Menschen zur Produktion eigener, faktenbasierter Darstellungen von Geschichte auf Instagram und TikTok inspirieren.
- Gemeinsam mit Bürgerforscher*innen digitale Lernmaterialien zu Geschichte in den sozialen Medien entwickeln.
- Menschen zur Erforschung von Geschichte in sozialen Medien motivieren und sie für verschiedene Erzählweisen und deren Auswirkungen, einschließlich Hate Speech, sensibilisieren.
- Unsere Forschungsergebnisse gemeinsam mit unserem DabeiRat in wissenschaftlicher Form publizieren.
Das Projekt soll die Auseinandersetzung mit Geschichtsdarstellung in den audiovisuellen sozialen Medien und einen versierten technischen Umgang fördern. Bürger*innen können sich im Rahmen eines Bürger*innenbeirates flexibel im Projekt engagieren.
Das Projekt wird von Mia Berg und Andrea Lorenz als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen unterstützt, welche das Projekt zudem in ihren Dissertationen reflektieren. Dabei sei schon jetzt klar: Ein allein geschichtswissenschaftlicher Blick reicht nicht aus, eine informatische Perspektive wird benötigt, um den Herausforderungen von Social Media gerecht zu werden. Im Vortrag präsentiere Andrea Lorenz’ ihren Forschungsschwerpunkt vergangenheitsbezogener Hate Speech, welchen sie als Praxisbeispiel für die Problemkonkretisierung verwendete. Hate Speech wird dabei als öffentlicher und gruppenbezogener Kommunikationsakt der Erniedrigung von Menschen oder Gruppen verstanden. Dies kann beispielsweise in Form von Memes, TikToks oder Kommentare passieren, welche etwa mit antisemitischem Content oder Glorifizierung von Kolonialverbrechen versehen sein können. Die Herausforderungen bei einer solchen Fragestellung sind mannigfaltig und hier nur beispielhaft genannt: erschwerte automatisierte Erkennung, Regelungen zur rechtlichen Verfolgbarkeit sowie die automatische Löschung durch Plattform-Algorithmen und Content Manager*innen, wodurch Quellen für Forscher*innen nicht nachvollziehbar und zugänglich sind. Lösungsansätze bieten auch hier interdisziplinäre Ansätze, beispielsweise durch Rückgriff auf Ergebnisse des Alan Turing Institute oder spezifische Fallstudien am Beispiel.
Fazit
Zusammengefasst lässt sich erkennen, dass die Geschichtswissenschaft vor einem neuen Zeitalter der Forschung steht. Dabei sind zunächst eine Vielzahl an Hürden zu überwinden, um eine Weiterentwicklung des Faches und eine zeitgerechte Geschichtsschreibung zu ermöglichen. Interdisziplinäre Ansätze können nachhaltig entsprechenden Wandel fördern, müssen allerdings nachdrücklich geprüft und rechtlich gestützt sein. Es sei dabei zunächst jede*r Forscher*in selbst gefordert, Verantwortung für den Erhalt von Diskursen in sozialen Medien für ihre eigene Forschung zu übernehmen und somit den Fortbestand der Quellen zu erhöhen. Langfristig gilt es auf stabile rechtliche Grundlagen für die Forschung in und mit sozialen Medien zu pochen. Und dabei ist stetig zu betonen: Die Zeit drängt!
Zur Autorin. Laura Pascale Berg erlangte ihren Bachelor der Medienwissenschaft/Medieninformatik im Jahre 2021. Aktuell geht sie dem Studium der Informationsverarbeitung im Master an der Universität zu Köln nach. Nebenberuflich arbeitet sie für das Institut für Digital Humanities Köln, an dem sie seit dem Sommersemester 2022 ebenfalls in die Lehre einstieg.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (2. August 2022). #SocialMediaHistory – Wenn in Social Media Geschichte geschrieben wird. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nkkr
Guten Tag liebes Team von #socialmediahistory und hypotheses. Ich bin zufälligerweise auf euren Website gestoßen und muss mich wirklich bei euch wegen der detaillierten Informationen zu Geschichtswissenschaft mit Hinblick auf ihre Präsentation in Social Media bedanken. Jedoch hat eurer Forschungsprojekt kurzes Lebensdauer und es sollte meiner Meinung nach verlängert werden, weil Social Media sich ständig ändert und weiterentwickelt genauso wie die Betreiber. Dies hat auch mit der aktuellen Sichtweise der historischen Ereignisse unserer gesellschaft stark beeinflusst. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Projekt weiter am Laufen zu halten? Wenn es aprupt endet, wäre es sehr Schade. Liebe Grüße, Sara Tegge, M.A. Europäische Geschichte und Content Moderatorin