Open Access und ePublishing: Viel mehr, als nur „ein digitales Buch zu machen, das frei verfügbar ist“

Dr. Maria Effinger von der Universitätsbibliothek Heidelberg stellt in ihrem Beitrag den überaus große Themenkomplex „Open Access“ anhand der ausgesprochen vielschichtigen Open-Acess-Publikationslandschaft der Universitätsbibliothek vor – und räumt erstens mit so manchem Vorurteil auf, zweitens aber auch ein, dass noch viel Arbeit bevorsteht.

COVID-19-Pandemie, Open Access, da war doch was? Da waren doch plötzlich gefühlt 80% aller Medien in der UB online verfügbar. Auf einmal ging das ganz schnell mit „Online“ und „verfügbar“ in einer gefühlt dauerentliehenen und viel zu oft nur analogen UB-Medien-Welt. Alles klar, alles gesagt also? Weit gefehlt. Abgesehen davon, dass das, was sich in meiner anekdotischen Retrospektive wie Open Access anfühlt, gar kein Open Access im Wortsinne ist1, steckt hinter diesem Begriff so viel mehr, als ich erwartet hätte. Maria Effinger entführt uns in einer halben Stunde in das Open-Access-Biotop ihrer Universität – und ich muss meine Definition dieses Begriffs komplett umschreiben.

Wissen „erschaffen“, statt es nur zu verleihen

In ihrem Vortrag startet Effinger gleich mit einer rhetorischen Frage. „Open-Access-Publizieren – warum macht eine Bibliothek das? Eigentlich ist eine Bibliothek dafür da, Bücher zu kaufen und auszuleihen und nicht selber zu machen!“

Zur Beantwortung derselben holt Effinger dankenswerterweise weit aus. Es gelte für wissenschaftliche Bibliotheken, herauszufinden, an welcher Stelle der „Wertschöpfungskette der Wissenschaft“ sie sich nach eigenem Verständnis verorten würden.

Früher, berichtet sie, ging man in eine Bibliothek, wenn man (analoge oder digitale) Medien ausleihen wollte, die man für eine Hausarbeit, oder genauer, für die Beantwortung einer konkreten Fragestellung brauchte. Die Bibliothek stellte also auf der Suche nach wissenschaftlicher Erkenntnis die Antworten bereit, also die Bücher. Das Wissen daraus musste man sich jedoch durch Lesen und Verstehen der Bücher selbst aneignen.

An dieser Stelle, so Effinger, sei die Aufgabe der Bibliotheken nach traditionellem Verständnis beendet gewesen. Dadurch habe die Bibliothek aber den Kontakt zu den Wissenschaftler*innen „verloren“, weil man sie z.B. nicht bei der Publikation unterstützt habe. Oder, wie sie es mit den Worten Rafael Balls ausdrückt, bei der Verwandlung der privaten Erkenntnis in eine, weil fachlich begutachtete und publizierte, „akzeptierte wissenschaftliche Erkenntnis“2. Wenn sich eine Bibliothek also nicht als bloßer „Bereitsteller“ von Wissen, sondern auch als „Publizierer“ betrachte, sei ein viel fruchtbarerer Austausch mit der Wissenschaft möglich, so Effinger.

Wie ein Archiv fast heiEND genannt worden wäre

Wie so eine Bibliothek aussehen könnte, beschreibt Effinger an der Forschungsinfrastruktur der Universität Heidelberg mit dem sprechenden Namen heiRIS (Heidelberg Research Infrastructure).

Der Name, zusammengesetzt aus den ersten drei Lettern der Stadt (hei) und dem Akronym (RIS), ist ein sprechender, denn allein durch den Namen lässt sich die modular aufgebaute Infrastruktur, die sich dahinter verbirgt, bereits erahnen.

Es gibt auch andere Module mit ähnlich schönen Namen, wie heiBOOKS (für Buchpublikationen), heiJOURNALS (für Zeitschriften und eJournals), heiEDITIONS (für den Aufbau Digitaler Editionen), heiDATA (für ein offenes Forschungsdaten-Repository) oder heiUP (dem unieigenen Wissenschaftsverlag).

Also doch ein Zentrum für alles-alles? Effinger winkt ab. Eine „große eierlegende Wollmilchsau“ sei heiRIS eben nicht. Sondern eine Sammlung verschiedener Module, die ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche abdecken.

Allen Modulen ist aber gemeinsam, dass sie vor allem die (fach)spezifischen Bedürfnisse der Digital Humanists ansprechen. Die Wissenschaftlerinnen können aus einer breiten akademischen Produktpalette genau die Module auswählen, die sie für ihre individuellen Vorhaben brauchen.

Und wieso gerade dieser Name? Die Bibliothek habe irgendwann mal begonnen, alle ihre Dienste mit „hei“ zu präfigieren, später habe auch die Universität diese Benennungspraxis übernommen. Und eine Anekdote hat Effinger auch noch parat: „Eigentlich wollten wir unser Archivierungssystem heiEND nennen, weil wir das lustig fanden. Aber dann ist doch heiARCHIVE daraus geworden“, blickt sie schmunzelnd zurück.

Was vermutlich jede*r Digital Humanist aus der täglichen (Programmier-)Arbeit kennt: Ende der Fahnenstange ist gefühlt nie. Und getreu diesem Motto überlegt sich die Heidelberger Universitätsbibliothek ebenfalls ständig, womit man die akademische Lebens- und Publikationswelt noch besser machen könnte.

Die durch heiRIS open-access-publizierten Medien werden mit dem Heidelberger Gesamtkatalog heiBIB (ähnlich dem USB-Portal der Uni Köln) in einem eigenen „Unibib-only“-Publikationsverzeichnis (ähnlich dem Kölner KUPS) listet. Darüber hinaus gibt es seit kurzem auch eine neue verbesserte Suchfunktion. Und, Überraschung, auch dieses Modul beginnt mit „hei“. heiOPENSEARCH bietet neben einer „wirklich guten Volltextsuche“ auch zahlreiche Filtermöglichkeiten. Um erstens auch wirklich alle 33.000 Treffer, in denen „Drache“ vorkommt, zu bekommen, und zweitens genau die drei Publikationen über „Drachen“ herauszufinden, die man auch wirklich braucht. Und vor allem: an den Stellen Dinge findet, an denen man sie gar nicht erwartet (im Volltext nämlich).

„e“ first, book second

Aber was macht Heidelberg als Publikationsstandort so besonders? heiBIB ist ja klasse, wäre aber so ähnlich bestimmt auch an anderen Universitäten zu finden. Kaum diesen Gedanken gefasst, da präsentiert Effinger schon das „Flaggschiff“ der Universitätsbibliothek. Es ist heiUP, der in der Aufzählung bereits genannte Verlag, in dem wissenschaftliche Publikationen eigens von der Bibliothek veröffentlicht werden.

Effinger erinnert sich, dass vor 2015 noch über einen universitären Print-Verlag diskutiert wurde. Auf Betreiben der Unibib entschied man sich aber doch dafür, dass nicht das gedruckte Buch, sondern die e-Publikation (in einem elektronischen Format wie pdf , html oder epub) seine primär angebotene Veröffentlichungsform sein sollte. Es gebe zwar zusätzlich auf Wunsch noch Print-on-demand, aber Effinger äußert die Hoffnung, dass sich möglichst viele Forscher*innen mittelfristig davon verabschieden.

Online publizieren: Viel mehr, als nur ein „digitales Buch“ zu machen

Ist heiUP, abgesehen von einer bewundernswert konsequenten e-Strategie, also doch (fast) ein Uni-Verlag wie viele andere? No way. Effinger zeigt an mehreren praktischen Beispielen, was man alles aus einem eBook oder eJournal herausholen kann.

Besonders schön: Publikationen als enhanced eBooks, in die Videos, Animationen und weitere multimediale Elemente eingebunden werden können. Also weit mehr, als das ein gedrucktes (oder nur faksimiliertes Buch) jemals könnte. Die Grenzen zwischen dem wissenschaftlichen Text und den nichttextuellen Inhalten verschwimmt zusehends.

Wo man in einem analogen Buch noch bis zum Anhang blättern musste, um z.B. ein Bild zu einem Textabschnitt betrachten zu können, ist es in einer digitalen Publikationsform nicht nur direkt an genau dieser Textstelle referenziert – man kann auch Diagramme oder interaktive Visualisierungen einbinden. Wenn etwa in einer Passage auf ein bestimmtes Bild Bezug genommen wird, ist dieses mit einem Anker im Bildverzeichnis verlinkt, sodass man per Klick genau dieses Bild in der Seitenansicht zu sehen bekommt (Abb.1):

Abbildung 1: Ein Beispiel für eine enhanced e-Publikation. Quelle: eigener Screenshot (URL: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/xxi/article/view/76233/70949#figures). Aus Göttler, Christine: Tales of Transformation. Hendrick Goltzius’s Allegory of the (alchemical) arts in the Kunstmuseum Basel. In: 21 Inquiries into Art, History and the Visual. Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur. 2020, Issue 2. DOI: 10.11588/xxi.2020.2.76233.

Aber auch die zwischen einem digitalen Buch und einer digitalen Edition verschwimmt die Grenze. Es ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, digitale Editionen zu denken, in denen es nicht nur um Visualisierung von, sondern auch um Interaktion mit Inhalten geht.

Vor allem die enhanced eBooks könnten für viele Forschende künftig das entscheidende Argument für eine e-Publikation werden. Wo sich Autor*innen früher überlegen mussten, an welchen Stellen bei analogen Publikation Inhalte auf 200 Seiten zusammengeschrumpft werden konnten (indem man sich z.B. kleinere Bilder entschied, damit das Buch nicht so teuer wurde), müssten sich bei digitalen Formaten nicht länger einschränken, so Effinger.

Im Gegenteil, durch das Digitale ergäben sich viel mehr Möglichkeiten, die man bei einer Buchpublikation nicht hat – sodass sich viele Autor*innen stattdessen die Frage stellen dürften, was denn noch alles hineinpassen könnte.

Das Motto: „Exzellente Forschung sichtbar machen“

Worum geht es also beim Open-Access-Publizieren? So vielschichtig die Erklärungen bislang waren, so dankbar umfangreich ist sie auch hier. „Exzellente Forschung sichtbar machen“, so Effinger, laute das Motto bei heiUP. Dabei gehe es nicht nur um die Sicherstellung von wissenschaftlicher Qualität (u.a. durch Peer-review), sondern auch um die Grundideale des Open Access: Nachhaltig und dauerhaft zugängliche und somit auch zitierfähige Forschungsliteratur, die außerdem qualitativ hochwertig ist.

Womit Effinger, ganz nebenbei, auch ein weit verbreitetes Vorurteil abräumt, das sich aber mitunter hartnäckig hält: Dass Open-Access-Publikationen per se von schlechterer Qualität seien, gerade weil sie ja öffentlich zugänglich seien (und nicht hinter Gebühren, Bezahlschranken, Paywalls und meterhohen Bibliotheksmauern verbarrikadiert). Diese Behauptung ist natürlich längst widerlegt3.

Effinger zeigt anhand einer kleinen Auswahl von Covern eindrucksvoll, wie schön Open-Access-Publikationen aussehen können. Die Publikationen behandeln bis jetzt vor allem Themen aus dem geisteswissenschaftlichen Spektrum, was angesichts des Humanities-Fokus auch keine große Überraschung ist. Effinger berichtet aber auch über erste Ansätze, auch naturwissenschaftliche Fächer anzusprechen, indem z.B. Vorlesungs-Skripte aus Medizin, Mathe oder Physik als Open-Access-Publikation erscheinen und so das Profil der Uni Heidelberg als Volluniversität auch in den Veröffentlichungen sichtbar zu machen.

Heidelberg: Open Access in a nutshell, ganz ohne große Verlage

Entscheidend für die Publikationslandschaft in Heidelberg ist, so Effinger, dass alle am Publikationsprozess beteiligten Akteure an einem Tisch zusammenkommen: Auf der einen Seite Bibliotheken, die das infrastrukturelle und technische Know-how rund ums Online-Publizieren mitbringen und auf der anderen die Forscherinnen und deren Institute, die mit ihrem Fachwissen hochwertige wissenschaftliche Inhalte erschaffen. Es gehe darum, sich auf Augenhöhe zu begegnen und dass jeder das tue, was er am besten könne. Man betrachte man sich nicht als Dienstleister, sondern als Partner des Anderen.

Schlussendlich, so Effinger, gehe es aber mit heiRIS & Co. vor allem darum, ein qualitativ hochwertiges und nachnutzbares Open-Access-Publikationsmodell zu kreieren, dass den Forscher*innen Qualität und Sicherheit bietet und vor allem internationale Sichtbarkeit garantiert – ganz ohne das Mitwirken großer Verlagshäuser. Das habe nicht nur damit zu tun, dass es manchmal schwierig sei, traditionelle Großverlage von Open Access zu überzeugen. Es gehe den Heidelberger Bibliotheken auch darum, Wissenschaftler*innen eine komfortable und Alternative zu den großen und reichweitenstärkeren Verlagen auf dem Publikationsmarkt aufzuzeigen, damit sich niemand in die Abhängigkeit von „Knebelverträgen“ eines „Predatory Publishers“ begeben müsse.

Die Universitätsbibliothek Heidelberg beschreitet mit ihrer e-Strategie in der deutschen Publikationslandschaft noch recht unbekanntes Terrain. Effinger hofft aber, dass bald viele andere Bibliotheken den Heidelberger Weg mitgehen. Dazu bedürfe es aber noch weiterer Arbeit.

Erstens müsse man weiter kräftig die Werbetrommel für Open Access rühren. Denn noch immer ist Open Access in einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen noch sehr unterschiedlich stark (oder schwach) akzeptiert, wie diese Liste dokumentiert.

Zweitens (und das ergibt sich konsequenterweise aus dem ersten) die Open-Access-Publikation der Print-Publikation gleichstellen. Noch immer, so Effinger, sei es schwierig, Open-Access-Publikationen zu rezensieren. Oft werde in Rezensionen bislang nur die Printausgabe einer Publikation rezensiert. Meist sei darin noch nicht einmal ein Hinweis vorhanden, dass es dazu auch eine Open-Access-Publikation gibt. Was aber, wenn gar keine Printausgabe existiert, sondern nur ein Open-Access-enhanced-e-book?

Drittens müsse man auch das Prinzip der Linked open data4 stärken, damit heterogene Publikationsformate als eigenständige wissenschaftliche Leistungen akzeptiert würden. Es bedürfe in letzter Konsequenz eines doppelten Umdenkens: nicht nur technisch, sondern vor allem in den Köpfen müsse eine schrittweise Abkehr vom „Print-only“-Paradigma eingeleitet werden.

Zum Autor: Maximilian Supplieth hat an der Universität zu Köln Romanistik und Informationsverarbeitung im Bachelor studiert. Aktuell studiert er Informationsverarbeitung im Master und arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Digital Humanities im Projekt EncycNet, in dem es darum geht, das in historischen Enzyklopädie-Einträgen enthaltene Wissen aus den letzten zwei Jahrhunderten als Knowledge Graph zu modellieren. Also im Prinzip eine Art „Wikipedia before Wikipedia“.

1 Stefan Schmeja weist darauf hin, dass es sich bei diesen Angeboten hierbei gar nicht um Open Access im eigentlichen Sinne handelt, sondern nur um temporäre Lockerungen der Zugangsbestimmungen. So seien die Medien weder dauerhaft (sondern oft nur bis zur Wiederöffnung der Bibliotheken von der Paywall befreit) noch öffentlich zugänglich (sondern oft nur für einen durch Logins oder VPN technisch autorisierten Personenkreis). Außerdem fielen sie allein schon aufgrund der temporären Verfügbarkeit nicht unter die Definition dessen, was Open Access eigentlich ausmacht – nämlich eine dauerhafte, freie und öffentliche Nachnutzbarkeit. Vgl. Schmeja, Stefan: Warum „freier Zugang“ und „Open Access“ nicht dasselbe sind. TIB Blog, 14.04.2020. URL: https://blogs.tib.eu/wp/tib/2020/04/14/warum-freier-zugang-und-open-access-nicht-dasselbe-sind/ , zuletzt abgerufen am 11.07.2021.

2 Ball, Rafael: Bibliothek und Wissenschaft im Zeichen der Wertschöpfung, zit. nach Effinger, Maria. URL: https://www.b-i-t-online.de/archiv/2002-03/fach1.htm, zuletzt abgerufen am 02.08.2021.

3 Vgl. Schmeja, Stefan: Fünf Irrtümer über Open Access. In: TIB Blog, 20.10.2020. URL: https://blogs.tib.eu/wp/tib/2020/10/20/fuenf-irrtuemer-ueber-open-access/, zuletzt abgerufen am 02.08.2021.

4 Siehe hierzu insbesondere Berners-Lee, Tim: Linked Data. W3 Design Issues, 2006-2009. URL: https://www.w3.org/DesignIssues/LinkedData, zuletzt abgerufen am 02.08.2021.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (21. September 2021). Open Access und ePublishing: Viel mehr, als nur „ein digitales Buch zu machen, das frei verfügbar ist“. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nkkf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.