Die grenzenlose Vielfalt der Publikationsmöglichkeiten an der Universitätsbibliothek Heidelberg

Das bahnbrechendste Forschungsergebnis nützt nichts, wenn es unentdeckt bleibt. Vor diesem Hintergrund ist es von besonderer Bedeutung, dass Ergebnisse publiziert werden, zumal damit auch die Reputation des jeweiligen Autors bzw. der Autorin steigt. Daran anknüpfend verschaffte Dr. Maria Effinger, Universitätsbibliothek Heidelberg, mit ihrem Vortrag zum Thema „Open Access Publizieren an der UB Heidelberg” im Rahmen der Veranstaltung „Digital Humanities – Aktuelle Forschungsprojekte“ einen ersten Einblick darüber, welche Möglichkeiten Wissenschaftler:innen in Heidelberg zur Verfügung stehen.

Doch sollte zunächst geklärt werden, was unter dem Begriff „Open Access“ zu verstehen ist. Eine mögliche Definition lässt sich an dessen Ziel ableiten, wissenschaftliche Literatur und Materialien für alle Nutzer:innen kostenlos und möglichst frei von technischen und rechtlichen Barrieren zur Verfügung zu stellen.1

So wurde im Laufe der vergangenen rund 20 Jahre an der Universitätsbibliothek (UB) Heidelberg eine modulare digitale Infrastruktur, auch bekannt als „Heidelberg Research Infrastructure“ (Kurzform: heiRIS), entwickelt, die sich vor allem auf den Themenbereich der Geisteswissenschaften (Digital Humanities) spezialisiert hat.2 So unterschiedlich die Fachdisziplinen, aus denen wissenschaftliche Erkenntnisse stammen, so divers und vielfältig auch das Angebot an Werkzeugen, die durch heiRIS zur Verfügung gestellt werden: Ob kritische Texteditionen, Bildannotationen, die Arbeit mit digitalen Medien oder doch wissenschaftliche Publikationen – den aus verschiedenen Fachrichtungen stammenden Wissenschaftler:innen stehen zahlreiche Tools zur Verfügung, welche allesamt auch miteinander vernetzt sind.

Abbildung 1: Heidelberg Research Infrastructure
Quelle: Vgl. Universitätsbibliothek Heidelberg, unter:
https://www.ub.uni-heidelberg.de/service/openaccess/heiris.html, abgerufen am 25.05.2021.

Doch um welche Tools handelt es sich hierbei konkret? 

Eine Antwort hierauf präsentiert Frau Dr. Effinger anhand der von der UB entwickelten  Publikationsplattformen – deren namentliche Bezeichnung durch den Begriff „hei“ eingeleitet werden und damit die universitäre Zugehörigkeit zur Ruprecht-Karls-Universität kennzeichnen – auf welche Forschende ihre jeweiligen Werke veröffentlichen können. Als Beispiel hierfür kann die Plattform heiBooks3 erwähnt werden, auf welcher die Möglichkeit der Publikation von E-Books im Open Access bereitgestellt wird. Wer doch lieber Zeitschriften publizieren möchte, erhält dank heiJournals die hierfür nötige Infrastruktur.4

Im weiteren Verlauf des Vortrages stellt Dr. Effinger die Plattform arthistoricum.net vor. Hierbei handelt es sich um den Fachinformationsdienst (FID) der beiden Partnerbibliotheken UB Heidelberg und SLUB Dresden, deren Angebote sich in die fachspezifische Bereichen der Kunst, -fotografie  und Design einordnen lassen. Die Plattform selbst verfolgt das Ziel, sich langfristig als Informationsserviceangebot zur europäischen Kunst und Kunstgeschichte zu etablieren.5 Mithilfe des auf der Seite integrierten Blogs wird zusätzlich der Wissensaustausch interdisziplinärer Forschungs- und Interessengruppen gefördert, dessen Erweiterung durch einen redaktionell betreuten Nachrichtendienst bereits in Planung ist. 

Hier können Publizierende auf eine Vielzahl an Möglichkeiten zurückgreifen, ihren Forschungen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. So stehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt auf den zu arthistoricum.net zugehörigen Publikationsplattformen Art-Dok, ART-Books und E-Journals Optionen zur Verfügung, Monographien, Artikel oder andere kunstwissenschaftliche Online-Publikationen aus dem kunstgeschichtlichen Sektor kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen zu veröffentlichen.6 Selbiges gilt auch für den Bereich der Digitalen Editionen: Mithilfe des erwähnten Service heiEDITIONS unterstützt arthistoricum.net Kunstwissenschaftler:innen bei der Bereitstellung von Text- und Bildcorpora. Dabei können die Themen komplett unterschiedlicher Natur sein: Ob die Online-Edition „Der arme Heinrich“ des bedeutenden Epikers Hartmann von Aue aus dem 12. Jahrhundert, die digitale Edition der amerikanischen Kunst- und Fotografiezeitschrift „Camera Work“ von Alfred Stieglitz oder doch religionsgeschichtliche Quellen des vormodernen Nepals – dem Themenspektrum sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Exemplarisch wurden diese Punkte am Beispiel der Dichtung „Welscher Gast“ von Thomasin von Zerklaere, dessen Handschriften aktuell im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der UB und der Uni Heidelberg sukzessiv in Text- und Bilddarstellung veröffentlicht werden, vorgeführt. Dabei handelt es sich um eine Edition, bei welcher einzelne Wörter mit einem auf mittelhochdeutscher Sprache basierendem Wörterbuch verknüpft sind. Auch steht es den Lesenden frei, selbst zu entscheiden, in welcher Form die zugehörige Transkription visualisiert werden soll – soll das Format in reiner Textform oder doch in XML wiedergegeben werden? Sollen Verse gezählt werden? Sollen Reimpaare hervorgehoben werden? Diese und noch weitere Einstellungen können individuell in einem eigens hiervor erstellten Werkzeugtool angepasst werden.7 

Abbildung 2: Auszug aus der Edition zum Werk “Welscher Gast”
Quelle: Universitätsbibliothek Heidelberg, unter:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg389/0223/text_tei, abgerufen am 24.05.2021.

Durch den realisierten Annotationsprozess der zur Edition zugehörigen Bilder besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich einen Text-Bild-Bezug visuell darstellen zu lassen.

Welche Bedeutung die digitale Publikation von Forschungsarbeiten hat, verdeutlicht Maria Effinger auch am Beispiel der Handschriftensynopse zum bereits im Vorfeld erwähnten Werk „Der arme Heinrich“: Verschiedene Transkriptionen der einzelnen Überlieferungen werden nebeneinander präsentiert, sodass Betrachtende vergleichen können, welche Unterschiede in den jeweiligen Versionen (das Fehlen von Versen, differente Darstellung von Interpunktionen, etc.) vorliegen. Auch besteht die Möglichkeit, diese Anordnung abzuspeichern und per URL zu teilen.

Experimentierfeld „Die Zukunft des historischen Publizierens“

Im letztem Abschnitt des Vortrages präsentierte Maria Effinger ein aktuelles Publikationsprojekt bei arthistoricum.net, dessen Grundlage sich auf der vom Kunsthistoriker Hubertus Kohle 2019 stattgefunden Tagung „Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens“ und die daraus hervorgegangene Tagungspublikation bezieht. Der Text des Bandes wurde mit maschinenlesbaren Informationen angereichert und zusätzlich als XML-Format veröffentlicht. Dabei unterlagen die einzelnen Arbeitsprozesse den jeweiligen FAIR-Prinzipien.8

Doch was genau verbirgt sich hinter dem Term „Fair“? 

Gemeint sind hierbei die Begriffe Findable, Accessible, Interoperable and Reusable.

  • Findable: Um sowohl Daten als auch Metadaten verwenden zu können, sollten diese zunächst für Mensch und Maschine auffindbar sein. Besonders maschinenlesbare Daten sind für die Erkennung von Datensätzen unentbehrlich. Dabei können Metadaten verschiedene Informationen wie Autor, Veröffentlichungsdatum, Inhaltsgabe, etc. enthalten. 
  • Accessible: Sind die erforderlichen Daten gefunden, müssen den Benutzer:innen Zugriff auf die jeweiligen Daten gewährt werden, einschließlich Authentifizierung und Autorisierung. Ermöglicht wird dies mittels Standard-Kommunikationsprotokolle wie zum Beispiel https.
  • Interoperabilität: Die jeweiligen Daten sollten so vorliegen, dass sie ausgetauscht, interpretiert und sowohl von Mensch als auch Maschine mit anderen Datensätzen verknüpft werden können. Ferner sollte auch die Kompatibilität der jeweiligen Daten mit Anwendungen oder Workflows zur Analyse, Speicherung und Verarbeitung möglich sein.
  • Wiederverwendbarkeit: Forschungsdaten sollten auch für zukünftige Projekte zur Verfügung stehen und wiederverwendet werden können. Folglich ist eine Beschreibung der Metadaten, aber auch der Daten allgemein ratsam, um die Option der Replikation in verschiedenen Umgebungen zu ermöglichen.

Die Anwendung der Prinzipien erfolgte anhand der Umsetzung bestimmter Prozesse, die Dr. Effinger im weiteren Verlauf erläuterte: So wurden strukturierte und standardisierte Kodierung von dokumentbezogenen Metadaten der jeweiligen XML-Datei übergeben. Ebenfalls wurden einzelne Textstrukturen wie Anmerkungen, Einleitungen, Hypothesen, etc. kodiert. Zusätzlich erfolgte eine maschinenlesbare, semantische Datenanreicherung für Entitäten (Akteure, Organisationen, etc.), welche mit der Wissensdatenbank Wikidata verknüpft sind.

Im Zuge der Umsetzung der oben genannten Schritte wurde ihrerseits festgestellt, dass der Prozess mit erheblichem Aufwand verbunden war, zumal die im Band enthaltenen Texte bestehend aus Essays mit verschiedenen Themenrichtungen für den oben genannten Vorgang eher ungeeignet erschienen. Dennoch lieferte das Experiment wertvolle Erkenntnisse, auf dessen Grundlage bisherige Methoden im Bereich der Publikationen erweitert werden konnten.

Fazit und Wunsch

Als letzten Teil der Präsentation resümierte Frau Effinger über die generelle Situation, in der sich das Feld des Open Access befindet: Nur selten lassen sich Open-Access-Bücher an einschlägigen Stellen rezensieren und dies auch nur, wenn das jeweilige Buch als gedrucktes Exemplar vorhanden ist. Daran anknüpfend wies sie auf die Tatsache hin, dass die Erwähnung des Zugangs zu kostenfreien Open-Access-Version (OP-Version) häufig nicht stattfindet und stattdessen lediglich auf die Printversion verwiesen wird.

Ebenfalls wurde der Wunsch ihrerseits geäußert, dass für die Stärkung des Open Access Wissenschaftler:innen die Transformation ihrer Werke weiter intensivieren und bei Verträgen mit Verlagen hinsichtlich der Übertragung ausschließlicher Nutzungsrechte Vorsicht walten lassen sollen. Stattdessen sollte der Weg der Gründung neuer, nichtkommerzieller Zeitschriften anvisiert werden, auf welchen sie ihre Forschungen publizieren und dadurch ebenfalls für die Stärkung der eigenen Reputation sorgen.

Zum Autor: Elias Faqirzada studierte im Rahmen des Zweifach-Bachelor-Studiums die Fächerkombination „Sprachen und Kulturen der islamischen Welt“ und „Informationsverarbeitung“ an der Universität zu Köln, an welcher er im Anschluss auch den gleichnamigen Masterstudiengang „Informationsverarbeitung“ seit dem Wintersemester 2020/2021 aufnahm. Außerhalb des Studiums beschäftigt sich Elias im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.

  1. Vgl. Brinken, Helene / Hauss, Jonas/Rücknagel, Jessika (2021).Open Access in 60 Sekunden, open-access.network. https://doi.org/10.5446/50831 []
  2. Vgl. Effinger, Maria / Maylein, Leonhard / Šimek, Jakub: Von der elektronischen Bibliothek zur innovativen Forschungsinfrastruktur: digitale Angebote für die Geisteswissenschaften an der Universitätsbibliothek Heidelberg, in: Bibliothek. Forschung und Praxis, ISSN 1865-7648. 43(2019), 2, Seite 311-323. []
  3. Vgl. Universitätsbibliothek Heidelberg: Informationen für Autoren und Herausgeber (o.D.), unter: https://books.ub.uni-heidelberg.de/heibooks/publishing/for_authors, abgerufen am 24.05.2021 []
  4. Vgl. UB Heidelberg: heiJOURNALS – Heidelberger OJS-Journals (o.D.), unter: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/, abgerufen am 24.05.2021 []
  5. Vgl. UB Heidelberg: arthistoricum.net – Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design, (o.D.), unter: https://www.arthistoricum.net/ueber-uns, abgerufen am: 24.06.2021 []
  6. Vgl. UB Heidelberg:  Über ART-Dok, (o.D.), unter: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/help/faq.html, abgerufen am: 24.06.2021 []
  7. Vgl. Universitätsbibliothek Heidelberg: DWork – Heidelberger Digitalisierungsworkflow, (o.D.), unter: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg389/0014/text_tei, abgerufen am 24.05.2021 []
  8. Vgl. Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) – Informationszentrum Lebenswissenschaften: Die FAIR-Prinzipien für Forschungsdaten, (o.D.), unter: https://www.publisso.de/forschungsdatenmanagement/fair-prinzipien/, abgerufen am 27.05.2021 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (5. Juli 2021). Die grenzenlose Vielfalt der Publikationsmöglichkeiten an der Universitätsbibliothek Heidelberg. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nkk7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.