Public Humanities in der Praxis: Konzepte, Methoden, Beispiele

Für das Kolloquium „Digital Humanities – Aktuelle Forschungsprojekte“ stellten Jan Bigalke und Sviatoslav Drach (beide Universität zu Köln) zwei Projekte vor, die beispielhaft für einen seit einiger Zeit aufkommenden Trend stehen. Die Rede ist von Public Humanities.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand dieses Kolloquium wie auch alle anderen Lehrveranstaltungen in digitaler Form statt. Der Vortrag wurde als Video auf YouTube veröffentlicht, eine Woche später folgte eine Diskussion mit den Vortragenden und den Kursteilnehmern auf Zoom.

Public Humanities – was ist das?

Grob gesagt, bezeichnet der Begriff die Verbindungen, die eine Wissenschaft (in diesem Fall die Geisteswissenschaften) mit einer (interessierten) Öffentlichkeit hat. Die Public Humanities überschreiten die traditionellen Grenzen der akademischen Institutionen, weil sie mit ihrem Wissen in die Öffentlichkeit gehen.

Das tut die Wissenschaft aber nicht nur, um der Öffentlichkeit Wissen zu vermitteln, sondern um diese aktiv an der Produktion neuen Wissens zu beteiligen. So vielfältig wie die Digital Humanities sind auch die Public Humanities. Wenn es schon schwierig ist, die Frage zu beantworten, was Digital Humanities sind, so wird es bei „Public Humanities“ nicht leichter fallen. Ein besserer Ansatz, so die beiden Vortragenden, sei also, zu fragen, wo Public Humanities stattfinde.

Wo finden Public Humanities statt?

Public Humanities können sowohl in analogen (öffentliche Events, Ausstellungen, Präsentationen mit Publikum) als auch in digitalen Räumen, etwa auf Plattformen für kollaboratives Arbeiten, stattfinden. Beispiele dafür sind etwa die Wikipedia, zu der jeder eigene, neue Artikel oder Bearbeitungen an bestehenden Artikeln beisteuern kann.

Einen ähnlichen, crowdsourcing-basierten Ansatz verfolgt Zooniverse. Es handelt sich um eine Online-Plattform, auf der sich Freiwillige an bestehenden wissenschaftlichen Forschungsprojekten beteiligen können. Dabei müssen sie nicht zwingend Experten einer Disziplin sein. Es gibt viele Projekte, bei denen Freiwillige einfache Aufgaben erledigen – etwa das Klassifizieren von Tierarten auf Naturfotos.

Abb. 1; Ein Beispiel für ein crowdsourcing-basiertes Forschungsprojekt auf Zooniverse: In „Snapshot Hoge Weluwe“ werden Freiwillige darum gebeten, Tiere auf Naturfotos zu erkennen – und somit einen Beitrag zur Durchführung ihres Forschungsprojektes zu leisten. (Bildquelle: https://www.zooniverse.org/projects/y-dot-liefting/snapshot-hoge-veluwe/classify)

Die Vortragenden erweiterten diese Aufzählung im Folgenden um zwei konkrete Beispiele aus dem textuellen Bereich, die Projekte Itinera Nova und Monasterium. Daneben gibt es weitere Beispiele für Projekte aus den Digital Humanities, deren Fokus auf nichttextuellen Daten liegt. Dazu zählt etwa die Historia App, die auch in einem früheren Blogpost beschrieben wird, mit der man auf einfache Weise Städtetouren fürs Smartphone erstellen kann.

Itinera Nova: Freiwillige transkribieren Akten – vor Ort und aus der Ferne

Sviatoslav Drach stellte Itinera Nova vor, ein Projekt zur Digitalisierung von Schöffenregistern und Rechnungsbüchern aus insgesamt fünf Jahrhunderten.

Das Projekt wurde 2009 vom Stadtarchiv der Stadt Leuven (Löwen) in Belgien zusammen mit der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Informationsverarbeitung (Prof. Manfred Thaller) gestartet; seit 2016 arbeiten das Cologne Center for eHumanities (CCeH, u.a. mit Sviatoslav Drach) und das Data Center for the Humanities (DCH) der Uni Köln an dem Projekt mit.

Ziel des Projektes ist die Digitalisierung sämtlicher 1.127 Schöffenregister der Stadt Leuven zwischen 1362 und 1795 – das entspricht über einer Million Seiten in den Beständen des Stadtarchivs. Kern dieses Projekts sind etwa 50 Freiwillige, die diese Seiten zunächst vor Ort im Archiv digitalisieren und im .tiff-Bildformat speichern.

Nach der Digitalisierung werden diese (Bild-)Dokumente zunächst indiziert. Dabei wird eine XML-Vorlage erstellt, in die einige grundlegende Metadaten (Name, Erstelldatum, Sprache der Akte) eingetragen werden. Das geschieht entweder über eine Eingabemaske auf der Projektwebsite oder mithilfe eines externen Tools, z.B. dem Oxygen Editor, direkt in XML.

Dieses XML-Dokument wird danach für die Transkription des eigentlichen Texts der einzelnen Seiten weiterverwendet. Diese erfolgt über das Transcription Tool (siehe folgende Abbildung). Nachdem Mitarbeiter die fertigen Transkriptionen gesichtet und ggf. korrigiert haben, werden die so transkribierten Akten auf der Portalseite veröffentlicht.

Dokumente wie das hier gezeigte sind relativ leicht transkribierbar. Andere sind deutlich schwieriger (vergilbtes Papier, unleserliche Schrift, Ergänzungen oder Streichungen im Text) – was eine Menge Herausforderungen für die Freiwilligen bedeutet. (Bildquelle: eigener Screenshot aus dem Video zum Vortrag, https://youtu.be/x6ldJfHW9rU?t=520)

Der Aufwand lohnt sich. Die bis dahin kaum erforschten analogen Bestände des Archivs können so für Wissenschaftler und Nutzer digital tiefenerschlossen werden – was viel Raum für künftige Forschungsfragen eröffnet. Aber auch für die Freiwilligen ist das Projekt eine gute Sache. Die Freiwilligen haben die Möglichkeit, ortsunabhängig an dem Projekt mitzuarbeiten – was vor allem, nicht nur in Zeiten der COVID-19-Pandemie zu einem wichtigen Kriterium geworden ist.

Monasterium: ein digitales Archiv für viele Institutionen

Jan Bigalke präsentierte anschließend mit Monasterium ein verteiltes digitales Archiv. 2002 noch als singuläre Archivlösung für ein Klosterarchiv in St. Pölten (Österreich) gedacht, beteiligten sich im Laufe der Jahre viele weitere Institutionen. Mittlerweile zählt Monasterium 182 Archive in Europa zu seinen Nutzern – und trotz des Namens sind es nicht nur Klöster.

Das Ziel von Monasterium ist die Bündelung möglichst vieler, meist mittelalterlicher Urkunden an einem einzigen virtuellen Ort. Dabei werden aber nicht die Urkunden selbst oder deren Digitalisate von Monasterium gespeichert, sondern „nur“ deren Metadaten. Die Originaldokumente verbleiben bei den Archiven selbst, nur die Metadaten werden von Monasterium vorgehalten – bleiben aber weiterhin unter Kontrolle der Archive. Diese Metadaten können z.B. Transkriptionen, Annotationen oder Beschreibungen der Textzeugen einer Urkunde beinhalten. Die Urkunden liegen als XML-Dokumente vor und sind gemäß dem Schema der Charter Encoding Initiative (einer Variante des TEI-Standards speziell für Urkunden), verfasst.

Monasterium zeichnet sich durch ein sehr flexibles Datenmodell aus, das den Import vieler unterschiedlicher Datenformate ermöglicht:

  1. Urkunden, die gegen CEI validieren, können ohne weitere Transformation importiert werden. „Reine“ XML-Dokumente können mithilfe von XSLT nach CEI transformiert werden.
  2. Es existiert auch ein von Monasterium angefertigtes Schema, mit dem Excel-Tabellen importiert werden können.
  3. Sogar relationale Datenbanken können via SQL-Skript in das Monasterium-Schema übertragen werden; bei Bedarf helfen Administratoren des Monasterium-Projektes bei der Transformation.

Screenshot aus einer Urkunde: im oberen Bereich wird eine bildliche Darstellung der Urkunde angezeigt, das Abstract ist Teil der Metadaten und kann von einem Nutzer modifiziert werden. (Bildquelle: eigener Screenshot, https://www.monasterium.net/mom/DE-AEK/MiK/A_I_17/charter)

Nutzer können diese Metadaten auch bearbeiten (also eine Urkunde mit Informationen anreichern). Zuvor wird aber eine Kopie der Metadaten erstellt, sodass der Nutzer nur die Kopie bearbeitet, das Original aber nicht. Die Original-Metadaten können erst modifiziert werden, wenn ein Moderator, der von den Archiven bestimmt wird, diesen Änderungsantrag akzeptiert. So stellt Monasterium sicher, dass die Daten nur in dem Zustand vorgehalten werden, den die Archive auch wünschen. Für die Archive lohnt sich Monasterium: sie können die Metadaten zu ihren Urkunden auch unvollständig veröffentlichen. Zu einem späteren Zeitpunkt können diese durch die Nutzer transkribiert oder annotiert werden – Crowdsourcing sei Dank.

Um eine Urkunde mit Informationen anzureichern, wird ein spezieller Editor namens EditMOM verwendet. Nutzer brauchen anders als bei Itinera Nova hier noch nicht einmal XML-Kenntnisse. Die Informationen werden in Freitextfelder eingetragen, die der Editor im Anschluss über ein Transformationsskript „automatisch“ in XML verwandelt. Eine Dokumentation des Editors gibt es direkt auf der Website von Monasterium.

Screenshot aus dem EditMOM-Editor: im oberen Bereich wird eine bildliche Darstellung der Urkunde angezeigt, im unteren Bereich können die Textfelder mit zusätzlichem Inhalt angereichert werden. (Bildquelle: eigener Screenshot, https://www.monasterium.net/mom/DE-UBHD/UrkLehmann/Urk_Lehmann_387/edit?mode=full)

Was haben die Projekte mit Public Humanities zu tun?

Eine Menge – denn transkribieren dürfen im Projekt Itinera Nova nicht nur die 50 Mitarbeiter vor Ort, sondern jede/r, der sich auf der Portalseite registriert. Zeitweise beteiligten sich sogar elf Inhaftierte eines Gefängnisses an dem Projekt. Da sie in der Haft keinen Internetzugang hatten, arbeiteten sie an PCs mit einem Offline-Transkriptionstool – mehr Beteiligung geht kaum.

Nicht nur wegen der Tatsache, dass jede/r an den Metadaten arbeiten kann, kann man auch bei Monasterium von Public Humanities sprechen. Es gab in der Vergangenheit bereits Online-Events (Momathons genannt), bei denen die Teilnehmer unvollständige oder fehlerhafte Urkunden möglichst effektiv korrigieren sollten. Natürlich waren jederzeit Administratoren von Monasterium via Sprachchat ansprechbar, wenn die Teilnehmer Hilfe brauchten – ein Beispiel dafür, dass solche Online-Events auch Communities bilden können.

Lebhaft debattiert wurde in der anschließenden Diskussion auf Zoom. Zahlreiche Wortmeldungen drehten sich um den Metadaten-Upload auf Monasterium, insbesondere die Verwendung von Freitextfeldern, welche nicht immer zu qualitativ hochwertigen Datensätzen führe. Da die Institute sehr unterschiedliche Standards für die Transkription von Metadaten haben, seien die Metadaten dadurch sehr inkonsistent und Datensätze kaum miteinander vergleichbar. Eine Möglichkeit diesem Problem entgegenzuwirken sei, das dahinterstehende Datenmodell enger zu fassen, um präzisere Eingaben der Nutzer zu „erzwingen“. Allerdings könne dies dazu führen, dass Institute durch zu strenge Vorgaben vom Upload ihrer Metadaten abgeschreckt würden.

Fazit

Die Frage, was Public Humanities ausmacht, hatten die Vortragenden in ihrem Video bewusst offen gelassen. In der Zoom-Diskussion wurde versucht, sich einer genaueren Definition zu nähern. Tessa Gengnagel verwies darauf, dass es neben dem Begriff Public Humanities auch den der Citizen Science gebe. Bei ersterem gehe es vor allem um „gelebtes Kulturerbe“ und das Näherbringen von Forschung an die Öffentlichkeit. Der zweite Begriff beschäftige sich eher mit der Frage, wie die Öffentlichkeit für die Forschung genutzt werden könne. Beide Bezeichnungen seien aber, so Jan Bigalke, vor allem Schlagwörter, die fast synonym verwendet würden.

Es bestand Einigkeit in der Feststellung, dass die vorgestellten Projekte einen Beitrag leisten können, die Öffentlichkeit mehr an der Bildung von Wissen zu beteiligen. Skeptisch betrachtet wurde aber, dass nur schwer eine breite, über eine interessierte Minderheit hinausgehende Community dauerhaft für Public Humanities begeistert werden könne.

Auch für eigene Vorhaben könnten diese beiden Projekte (und nicht nur diese) eine wertvolle Initialzündung bieten, indem gut funktionierende (Code-)Strukturen bestehender Projekte für das Entwickeln eigener Plattformen als „Lessons learned“ wiederverwendet werden. Auf diese Weise würden neue Plattformen immer besser, weil sie von bestehenden „lernen“ würden – was natürlich voraussetzt, dass der Programmcode offenliegt und gut dokumentiert ist.

Ausblick

Das Projekt Itinera Nova ist noch nicht abgeschlossen. Während ein Teil der Schöffenregister bereits erfasst wurde, wird mit der Erschließung der Rechnungsbücher gerade erst begonnen.

Anders sieht es bei Monasterium aus. Die Entwicklung der Plattform selbst ist als Projekt abgeschlossen. Eine ständige Aufgabe wird aber sein, an Lösungen zu arbeiten, wie man „schönere“ Metadaten erhalten und den Prozess der Indizierung noch weiter automatisieren kann. Aufgrund der bereits erwähnten Inhomogenität der Daten seien Ansätze, die Indizierung mithilfe von Machine Learning zu unterstützen, bis jetzt noch nicht genug ausgereift.

In puncto langfristiger Verfügbarkeit der Daten sind Itinera Nova und Monasterium aber auf einem guten Weg. Während bei Itinera Nova das DCH Köln die Daten bereits physisch „langzeitarchiviert“ hat, hat Monasterium nur die Metadaten gespeichert. Die Verbindung zu den Originalurkunden in den Archiven ist dennoch gesichert, da in den Metadaten auch deren archivinterne Signaturen gespeichert werden.

Zum Autor: Maximilian Supplieth hat den 2-Fach-Bachelor in den Fächern Informationsverarbeitung und Romanistik an der Universität zu Köln abgeschlossen und studiert aktuell den 1-Fach-Master Informationsverarbeitung.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (27. Oktober 2020). Public Humanities in der Praxis: Konzepte, Methoden, Beispiele. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nkjv


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.