Auch wenn der Begriff „Digitale Geisteswissenschaften“ vorrangig als universitäre Forschungsdisziplin verstanden wird, spielen andere Institutionen durchaus eine Rolle, um solche Forschung zu ermöglichen und zu fördern. Wissenschaftliche Bibliotheken sind als Speicherorte für Forschungsliteratur und Archivmaterial, aber auch für Forschungsdaten ein solcher „Dienstleister für die Wissenschaft“, wie es Jan Kenter ausdrückt. Kenter, zuständig für Publikationsdienste und Forschungsdaten an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, stellt uns am 23.10.2019 die Services vor, die seine Abteilung Forschenden bietet.
Anders als die meisten Vorträge im Kolloquium stellt Kenter den Zuhörenden kein spezifisches Projekt vor und gibt auch keinen Einblick in konkrete Forschungsprozesse, sondern vermittelt den Blickwinkel einer wissenschaftlichen Bibliothek auf das Thema Digital Humanities und die Problematiken, die es so mit sich bringt.
Welche Angebote es gibt
Was also kann eine Bibliothek tun, um ihren Benutzenden Hilfestellung in diesem Bereich zu leisten? Unser Fallbeispiel, die ULB Bonn, bietet diverse Dienstleistungen, die von Volltexterkennung und Textauszeichnung über die Anwendung und Entwicklung von Metadatenmodellen bis hin zum Forschungsdatenmanagement reichen. Es wird schnell klar: in der Praxis dreht sich fast alles um Beratung. In individuellen Gesprächen oder Workshops und Informationsveranstaltung gibt es an der ULB die Möglichkeit, eine Einführung in digitale Forschungsmethoden zu erhalten. Gemeinsam mit den Hilfesuchenden wird außerdem erarbeitet, welche Software-Tools sich am besten für das jeweilige Projekt eignen. Aber auch konkrete Services wie etwa die Retrodigitalisierung von einzelnen Elementen des Bibliotheksbestandes, zum Beispiel Handschriften oder historische Bücher, können auf Anfrage durchgeführt werden. Die ULB verfügt über das entsprechende Equipment, zum Beispiel Buchscanner, und ein ausgebildeter Fotograf bearbeitet solche Prozesse.
Abbildung 1 Digitalisierte Handschriften der ULB Bonn. Screenshot vom 15.11.2019.
Forschungsdatenmanagement
An das Primärmaterial heranzukommen und dadurch Daten zu erheben ist aber nur ein Teil des Ganzen, der Anfang des Forschungsdatenzyklus.
Besonders der vierte Schritt, der nachhaltige Umgang mit eingesammelten Forschungsdaten, ist ein hartnäckiges (und auch in diesem Blog schon diskutiertes) Problem für alle zeitlich begrenzten – und vor allem zeitlich begrenzt finanzierten – Projekte. Natürlich ist es von großem Interesse für die Wissenschaft an sich, dass empirische Daten auch nach Ablauf der aktiven Projektphase abrufbar bleiben, um die Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen zu überprüfen. Mit anderen Worten, ohne Forschungsdatenmanagement ist korrektes wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Bereich gar nicht möglich. In der Praxis sieht das aber anders aus. Da begegnen einem regelmäßig kaputte Links, inaktive Projektseiten und umständliche, schwer nachvollziehbare Pfade.
Abbildung 2 Der Forschungsdatenzyklus. Entnommen aus Kenters Folien.
In Zusammenarbeit mit dem Hochschulrechenzentrum der Uni Bonn gibt es nun aber mit der Servicestelle Forschungsdaten an der Angebote, um die Archivierungsinfrastruktur von Forschungsprojekten zu verbessern. Verschiedene Datenformate und Repositorien werden empfohlen, je nachdem, was sich am besten für das jeweilige Projekt eignet. Die Servicestelle widmet sich logischerweise nicht nur den Digital Humanities, sondern natürlich werden Forschungsdaten aller Disziplinen verarbeitet. Das Angebot befindet sich noch in der Aufbauphase, und anders als an der Universität zu Köln gibt es keine ausformulierte, universitätsweite Forschungsdaten-Policy. Die Beratungsangebote würden aber bisher gut angenommen, sagt Kenter. Die Anfragen und die Form der benötigten Unterstützung seien nicht immer eindeutig, und man würde meist „bei null anfangen, nicht immer bei 100 rauskommen, aber zumindest so bei 85“.
Support bei der Beantragung von Fördermitteln
Viele Universitätsmitglieder brauchen außerdem Hilfe bei der Beantragung von Fördergeldern, deren Bedingung digitales Output ist. Speziell der Punkt 2.4 mit dem Titel „Umgang mit den im Projekt erzielten Forschungsdaten“ des DFG-Forschungsantrages sei häufig ein Problem für Antragstellende, erzählt Kenter, der solche Anfragen zusammen mit seiner Kollegin Stefanie Läpke bearbeitet. Ergänzend zur Förderungsberatung geben sie Hinweise und Tipps, wie Management und Archivierung der Forschungsdaten in das Projekt und den Antrag integriert werden können. Bedauerlicherweise findet kein reguläres Feedback statt, wie es mit den Anträgen weitergeht, die mit Kenters und Läpkes Beratung verfasst werden. Über informelle Wege höre man aber doch manchmal, ob ein Projekt bewilligt wurde oder nicht. Interessanterweise gibt es auch keinen Überblick über laufende und abgeschlossene Digital-Humanities-Projekte an der Universität Bonn. Das hängt wohl zum Teil mit dem Diskurs zusammen, was der Begriff überhaupt bedeutet. Nicht alle Digital-Humanities-Projekte verstünden sich auch als solche, meint Kenter, und andere arbeiteten unter der Prämisse „Ich bin in Digital Humanities, weil ich eine Projektwebseite betreibe“. Wieder andere Projekte sind gar nicht darauf aus, überhaupt Digital Humanities zu betreiben, doch die immensen Datenmengen könnten ohne digitale Hilfsmittel gar nicht gemanagt werden. Im Bonner Exzellenzcluster „Beyond Slavery and Freedom“ laufen es aktuell aber drei Digital-Humanities-Projekte.
Vernetzung und Kooperation
Kenter und Läpke kooperieren nicht nur mit der Förderberatungsstelle, sondern arbeiten auch eng mit den Fachreferent*innen an der ULB zusammen und gegebenenfalls auch mit anderen Einrichtungen der Universität. Die Digital Humanities sind ein von Natur aus interdisziplinäres Feld und die Herausforderungen des Forschungsdatenmanagements betreffen ohnehin fast alle Fachrichtungen. Vernetzung spielt laut Kenter ebenfalls eine wichtige Rolle. Verweise auf Repositorienanbieter oder europäische Rahmenstrukturen könnten häufig hilfreich sein. Manchmal könnte auch auf ähnliche Projekte in anderen Lehrstühlen hingewiesen werden, aber das sei schwieriger und auch von der Disziplin abhängig. Man kann schließlich nur Kontakte herstellen, wenn man von den entsprechenden Projekten auch weiß-
Ein Blick in die Zukunft
Was seine Abteilung nicht leisten kann, betont Kenter mehrmals, seien die langfristige Betreuung von Forschungsprojekten mit digitaler Komponente und Hilfe bei der konkreten Umsetzung der in der Beratung empfohlenen Methoden. Es findet keine eigentliche Forschung statt und es wird auch keine neue Software entwickelt. Aber das neu gegründete Bonn Center for Digital Humanities, dass im Juli 2019 offiziell seine Türen geöffnet hat, wird hoffentlich im Laufe der Zeit diese Lücke schließen und „alle Beteiligten an einen Tisch bringen“. Es gibt also noch genügend zu tun, aber die Entwicklung geht in die richtige Richtung.
Zur Autorin: Charlotte Epple hat im BA Skandinavistik/Nordeuropastudien an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Momentan studiert sie im Zwei-Fach-Master Mittelalterstudien und Skandinavische Kulturen und Literaturen und arbeitet nebenbei für einen Verlag.
Notiz: Wer mehr über das neue Zentrum für Digital Humanities in Bonn erfahren möchte, kann am 15.01.2020 die Veranstaltung „Das Bonn Center for Digital Humanities stellt sich vor“ besuchen. Nähere Informationen gibt es hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhstudi (12. Dezember 2019). Digital Humanities aus der Perspektive einer Bibliothek. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nkjk