Digitale Lexikographie – von Fußball, Kleinsprachen und Kauderwelsch

Claes Neuefeind vom Institut für Linguistik (Sprachliche Informationsverarbeitung, UzK) diskutierte in seinem Vortrag vom 30. Juni 2016 die vielfältigen Vorteile der digitalen Lexikographie und wie man diese als sprachpflegerische Instrumente einsetzen kann.

Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Themengebiet der digitalen Lexikographie erfordert zunächst eine Betrachtung von grundlegenden, lexikographischen Aufgaben, sowie solcher digitaler Spezifika. Diese Einführung hilft dabei, die soziolinguistischen Funktionen von Online-Wörterbüchern für Kleinsprachen zu verstehen, wie am Kooperationsprojekt Pledari Grond verdeutlicht wurde.

Abb. 1: Das Pledari Grond – Online Version der linguistischen Datenbank der Lia Rumantscha (LR), bearbeitet für das Internet in Zusammenarbeit mit der Giuventetgna Rumantscha (GiuRu).
Abb. 1: Das Pledari Grond – Online Version der linguistischen Datenbank der Lia Rumantscha (LR), bearbeitet für das Internet in Zusammenarbeit mit der Giuventetgna Rumantscha (GiuRu).

Aufgabe der Lexikographie

  1. Normierung: Standardisierung zur Vereinheitlichung der Rechtschreibung
  2. Bewahrung: Dokumentation von Sprache
  3. Übersetzung

Bereits seit mehreren Jahrhunderten machten es sich Sprachwissenschaftler und Lexikographen zur Aufgabe, Wörterbücher zu erstellen, um damit „konventionelle” Lexikographie zu betreiben. Beispiele hierfür sind u.a. Josua Maaler (1529–1599), die Gebrüder Grimm (1785–1863 / 1786–1859) und auch Konrad Duden (1829–1911).

Als Josua Maalers größter Verdienst sei das Verfassen eines der ersten großen, deutschen Wörterbücher zu nennen, dessen Lemmatisierung sich nach der deutschen Sprache richtet (Die Teütsch spraach, 1561). Der äußerst ambitionierte Versuch der Gebrüder Grimm mit dem Werk Das deutsche Wörterbuch, den deutschen Wortschatz in seiner Gänze zu dokumentieren, brachte – obgleich nicht zu den eigenen Lebzeiten – im Jahr 1961 ein Wörterbuch mit 320.000 Stichwörtern hervor, und ist damit bis heute eines der umfangreichsten lexikographischen Vorhaben weltweit. Das primäre lexikographische Kriterium Konrad Dudens war grundlegend die Entwicklung einer einheitlichen Rechtschreibung für den deutschen Sprachraum.

Anhand dieser Beispiele lassen sich die drei oben genannten Hauptaspekte eben jener Lexikographie, wie man sie heute kennt, illustrieren.

Digitaler Mehrwert

Ein Kolloquium mit Fokus auf aktuellen Forschungsthemen der Digital Humanities erübrigt eine grundsätzliche Darlegung von Vorteilen computergestützter Verfahren. Daher kann umgehend mit der Betrachtung spezifisch digital-lexikographischer Erweiterungen begonnen werden, welche Claes Neuefeind an verschiedenen Beispielen und Anwendungen aufzeigte.

Abb. 2: Das Online-Wörterbuch Duden – Seit über 130 Jahren ist Duden die maßgebliche Instanz für alle Fragen zur deutschen Sprache und Rechtschreibung.
Abb. 2: Das Online-Wörterbuch Duden – Seit über 130 Jahren ist Duden die maßgebliche Instanz für alle Fragen zur deutschen Sprache und Rechtschreibung.

Einen Mehrwert der digitalen Lexikographie stellt die (Volltext-)Suche dar. So verfügt z.B. das Online-Wörterbuch Duden über die Möglichkeit einfacher Suchanfragen zur deutschen Sprache und bietet gegenüber der Printversion eine deutlich ausführlichere Ergebnisdarstellung. Des Weiteren zeichnet sich die Online-Version durch regelmäßige und unkomplizierte Aktualisierungszyklen aus; einhergehend mit der Erweiterbarkeit des vorhandenen Datensatzes.

Die Bildung von Verweisstrukturen, wie sie beispielhaft auf dem frei verfügbaren „Wikiwörterbuch” Wiktionary vorzufinden sind, stellt einen weiteren Vorteil dar. So ist es mithilfe dieser Ergänzung möglich, Referenzen und weiterführende Informationen zu erhalten, welche die konventionelle Lexikographie tendenziell nicht bereitzustellen vermag.

Vor diesem Hintergrund ist – oder kann – eine weitere, digitale Aufgabe, die Schaffung von neuen lexikographischen Repräsentationsarten sowie Zusatzinformationen sein, wie Claes Neuefeind am Online-Fußballwörterbuch Kicktionary illustrierte.

Abb. 3: Beispielhafte Darstellung einer Datenstruktur (links) sowie bildhafte Repräsentation einer Pass-Szene (rechts), dargestellt im Fußballwörterbuch Kicktionary.
Abb. 3: Beispielhafte Darstellung einer Datenstruktur (links) sowie bildhafte Repräsentation einer Pass-Szene (rechts), dargestellt im Fußballwörterbuch Kicktionary.

Der Fokus dieses, u.a. auf Theorien wie der Frame-Semantik von Charles Fillmore basierenden, multilingualen Wörterbuchs liegt auf kooperierenden, bildhaften Darstellungen von Sachverhalten, linguistischen Theorien, sowie Methoden der Korpuslinguistik, die mittels Techniken der maschinellen Sprachverarbeitung erzeugt werden; eine Repräsentation, die auf diese Weise in klassischen Wörterbüchern so nicht umsetzbar ist. Somit lassen sich Sachverhalte jedweder Art illustrieren, mit dem Ziel eines deutlich erhöhten Informationsgewinns.

Einen weiteren Mehrwert der digitalen Lexikographie bildet die Vernetzung von mehreren, annotierten Wörterbüchern und Nachschlagewerken, was sich exemplarisch am „Wörterbuchnetz” des Trier Center for Digital Humanities verdeutlichen lässt. Dieses Projekt ermöglicht vornehmlich Metasuchen in allen im „Wörterbuchnetz” enthaltenen Wörterbüchern und hilft hierbei, aufgrund der Konzeption, bei einer spezialisierten Recherche.

Abb. 4: Beispielhafter Graph des Projekts Deutscher Wortschatz der Abteilung für Automatische Sprachverarbeitung der Universität Leipzig.
Abb. 4: Beispielhafter Graph des Projekts Deutscher Wortschatz der Abteilung für Automatische Sprachverarbeitung der Universität Leipzig.

Das auf diversen, mehrsprachigen Korpora basierende Projekt Deutscher Wortschatz der Universität Leipzig bietet (korpusbasierte) Analysen und Statistiken. Neben dem Darstellen von Kookkurrenzen, Kohärenzen und signifikanter Nachbarn einzelner Begriffe lassen sich u.a. ebenso illustrative Beziehungsgraphen generieren, was erneut den enormen Vorzug digitaler Methoden in der Lexikographie veranschaulicht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der digitalen Lexikographie besteht in der Möglichkeit zur Partizipation der Nutzer. Dies kann die Erweiterung, Korrektur oder Aktualisierung von Datensätzen umfassen, was im Rahmen einer Standardisierung ein einheitliches Datenformat erfordert. Gleichwohl unterstreicht speziell diese kollektive (Mit-)Arbeit die Produktivität und Effizienz digitaler Lexikographie.

Weitere Beispiele in diesem Kontext sind: Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS), Schweizerisches Idiotikon, Die Wortwarte und OpenThesaurus.

Wörterbücher für Kleinsprachen

Die einleitende Erwähnung einer soziolinguistischen Komponente der digitalen Lexikographie aufgreifend, gab Claes Neuefeind mit einer allgemeinen Einführung ins Rätoromanische ein Beispiel für eine Regional-/Minderheitensprache in Europa, um an diesem Beispiel zu zeigen, wie Kleinsprachen von den Möglichkeiten der digitalen Lexikographie profitieren können.

Abb. 5: Die sprachlichen Erscheinungsformen in der Schweiz (links) und im Kanton Graubünden (rechts).
Abb. 5: Die sprachlichen Erscheinungsformen in der Schweiz (links) und im Kanton Graubünden (rechts). Aus: Gross: Romanisch – Facts & Figures. S 23 und 27.

Das Bündner-/Rätoromanische bezeichnet diejenige Amtssprache, die nebst deutscher und italienischer Sprache im östlichsten Schweizer Kanton Graubünden, in Form der fünf Hauptvarietäten/Idiome Surselvisch (Sursilvan), Sutselvisch (Sutsilvan), Surmeirisch (Surmiran), Oberengadinisch (Puter), Unterengadinisch (Vallader) Verwendung findet. Dabei stellen die fünf Idiome sowohl Ortsdialekte als auch Schriftsprachen dar; hinzu kommt das Rumantsch Grischun, das seit den 1980er-Jahren als neue überregionale Einheits- sowie Amtsschriftsprache entwickelt wurde, um der „sprachlichen Zersplitterung” ein stabiles, einheitliches System gegenüber zu stellen und damit das Bündnerromanische insgesamt zu stärken. Diese extreme dialektale Vielfalt ist als ein Resultat verschiedener topographischer als auch historisch-kultureller Faktoren zu verstehen.

Vor diesem Hintergrund mag bereits die heutige, zunehmende Gefährdung des Bündnerromanischen (und aller Idiome) deutlich werden, was sich anhand entsprechend rückläufiger Sprecherzahlen ebenso belegen lässt.

Dabei können speziell Online-Wörterbücher in mehreren Aspekten als sprachpflegerische Werkzeuge fungieren. So stellen diese nicht nur Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch im Privathaushalt bis hin zum Einsatz in Staatskanzleien dar, sondern ebenso mächtige lexikographische Werkzeuge für den dauerhaften Erhalt des Wortschatzes. Des Weiteren sind eben diese Wörterbücher als normierende Quellen, gemäß des anfänglich elaborierten Kontexts, zu verstehen (vgl. Rumantsch Grischun) sowie als strukturierte, leicht gebräuchliche Ressourcen, die im Rahmen anderer sprachtechnologisch motivierter Kontexte zum Einsatz kommen können (etwa Korrektur- oder Übersetzungshilfen).

Das Pledari Grond

Das rätoromanische Online-Wörterbuch Pledari Grond (PG) wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Institut für Linguistik (Sprachliche Informationsverarbeitung, UzK) und der Lia Rumantscha (LR), dem Dachverband der rätoromanischen Sprach- und Kulturvereine, entwickelt, mit dem Ziel der Beteiligung der Sprachgemeinschaft am weiteren Ausbau der Datenbasis. Betreut wird es durch fünf linguistisch geschulte Redaktoren und umfasst aktuell etwa 225.500 Einträge (Stand: Juni 2016).

Abb. 6: Ein Formular zur Erweiterung des Wortschatzes des Pledari Grond.
Abb. 6: Ein Formular zur Erweiterung des Wortschatzes des Pledari Grond.

Als „lebendige Ressource”, die von der kontinuierlichen Erweiterung und Anreicherung des Wortschatzes lebt, sowie einer regelmäßigen Revision und Aktualisierung unterliegt, nimmt es thematisch eine stereotypische Stellung für die digitale Lexikographie ein.

Den Abschluss von Claes Neuefeinds Vortrag bildete ein Ausblick in aktuelle Arbeiten, wie u.a. idiomatische Versionen analog zum Pledari Grond als auch ein Spellchecker, der das Online-Wörterbuch als Ressource nutzt und somit ebenso als unterstützendes Werkzeug zum Erhalt einer Minderheitensprache fungieren könnte. Im Kontext der digitalen Lexikographie gilt es besonders diese Nutzung des PG durch das Korrektursystem herauszustellen, das hierbei enorm von der linguistischen Datenbank profitiert.

Es wurde aufgezeigt, dass die digitale Lexikographie vielerlei Möglichkeiten für ein breites, sprachwissenschaftliches Tätigkeitsfeld bietet. Besonders hervorzuheben sind die unzähligen Vorteile, die sich durch die digitale Integration ergeben und somit künftige Entwicklungen begünstigen können. Somit gilt es abschließend das immense Potential zu betonen, welches uns die digitale Lexikographie bietet, und zu vermuten, dass dem Themengebiet ferner zunehmende Aufmerksamkeit gewidmet werden wird.

Zu den Autoren: Stefan Buschmann und Stefan Krause studieren derzeit den MA Informationsverarbeitung (Universität zu Köln). Aktuell arbeiten beide an mehreren Projekten in der Sprachlichen Informationsverarbeitung am Institut für Linguistik.

Cite this article as: Stefan Buschmann & Stefan Krause, “Digitale Lexikographie – von Fußball, Kleinsprachen und Kauderwelsch,” in F. Fischer, J. Hermes, C. Neuefeind & P. Sahle: Digital Humanities Cologne, 15/08/2016, https://dhc.hypotheses.org/174.


Diesen Blogbeitrag zitieren
dhstudi (2016, 15. August). Digitale Lexikographie – von Fußball, Kleinsprachen und Kauderwelsch. Digital Humanities Cologne. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/nkij

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.